Crowdfinanzieren seit 2010

Kraut von Drüben

Crowdfunding erfolgreich beendet
79
Unterstütz­er:innen
5.320 €
Eingesammelt

Regional kultiviertes Bio-Gemüse und schonend geerntete Wildkräuter aus dem Berliner Umland - zugänglich für jeden Geldbeutel.

Feinste Wildkräuter und frisches Gemüse direkt zu euch nach Hause? Das ist unser Wunsch. Unsere kleine Familie will für euch Bio-Gemüse anbauen und euch regional mit Gemüse- und Wildkräuterkisten versorgen. Wir erschaffen eine fruMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
26.12.22 - 01.03.23
Realisierungszeitraum
April 2023 - Septemper 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Die Summe benötigen wir für die Basis von Anzucht & Anbau: Gewächshaus, Folientunnel, Bewässerungssystem, Geräte + im ersten Jahr Bio-Jungpflanzen bzw. Saatgut.
Stadt
Berlin
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

ZUM PAYPAL POOL GEHTS HIER LANG <3
https://www.paypal.com/pools/c/8Rf4CF9Zbd

WIR DÜRFEN UNSER NACHBARGRUNDSTÜCK ALS KLEINES ACKER NUTZEN <3

Auf ca. 1000qm wollen wir - das sind Uwe, Leo und ein liebevoller Freundeskreis - den Grundstein für eine neue Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) der Zukunft legen. Denn genau darin sehen wir die Zukunft: in Gemeinschaft zurück zu einer nährreichen, bodenschonenden und biologischen Anbauweise von Obst, Gemüse unMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziele: Erschaffung einer Infrastruktur für den Anbau von Bio-Gemüse, Ernte von heilsamen Wildkräutern und direkte Vermarktung inklusive Rezepte und Tipps

Zielgruppe: ernährungs- und umweltbewusste Menschen aus Berlin und dem Umland

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir beziehen in Deutschland nur 36 % unseres Gemüses aus dem eigenen Land. Und das zum größten Teil noch immer konventionell. Die Folgen sind Bodenzerstörung, Artensterben und der Klimawandel (um nur einige zu nennen..)

Wir möchten an diesem Punkt ansetzen und den Wandel zu einer nachhaltigeren Welt voranbringen.

Damit wir überhaupt starten können, müssen wir das junge Gemüse warm und sicher aufs Feld bringen und dort liebevoll aufziehen. Hierzu und für die Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Anschaffung von:

Fundingziel (5000€)

* kleines Gewächshaus massiv 5 x 2,5 x 2,2 m (Anzucht) ca. 900€
* Foliengewächshaus 10 x 5 x 2,5 m (Paprika, Tomate, Gurken und Co.) ca. 1000€
* kleiner Geräteschuppen 180€
* Miete von Geräten ca. 100€
* Bewässerungssystem ca. 900€
* Regentonnen ca.150€
* Strom- und Wasserinfrastruktur (Weiterleitung Nachbargrundstück) ca. 200€
* Sämaschine ca.300€
* diverse Geräte und Werkzeuge (Radhacke, Jäthaken, Pendelhacke, Gartenhacke, ReMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Jens Uwe Podlasly
Leonie Lockau
Johnny das Pony
& Nachbar:innen
& Freund:innen
& die Erde

Ziel bei Projekterfolg: entsprechende Gründung einer Genossenschaft (SoLaWi)

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Um eine Abkehr von konventioneller Landwirtschaft, unnötigem Verpackungswahnsinn und langen Transportwegen zu erreichen, müssen wir biologisch, regional und in Mehrweglösungen denken. Auf all das zahlt unser Projekt ein: unser Gemüse wird ohne chemische Düngemittel in nachhaltiger Anbauweise kultiviert, an regionalen Sammelstellen zur Selbstabholung zur Verfügung gestellt und wir versprechen, auf jegliche unnötige Einweg-Verpackung zu verzichten.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

11
Städte & Gemeinden
13
Klimaschutz
15
Leben an Land