Crowdfinanzieren seit 2010

Leipziger Kulturfallschirm

Crowdfunding erfolgreich beendet
433
Unterstütz­er:innen
37.489 €
Eingesammelt

Mit dem Leipziger Kulturfallschirm sollen Kulturschaffende der freien Szene aus Leipzig unterstützt werden, die von Konzertabsagen betroffen sind.

Viele freie Kulturschaffende müssen durch die coronabedingten Absagen von Veranstaltungen in den kommenden Wochen mit großen finanziellen Einbußen rechnen. Bei manchen werden diese Einbußen existenzbedrohende Dimensionen annehmen.Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.03.20 - 20.04.20
Realisierungszeitraum
19.03.2020-30.04.2020
Website & Social Media
Stadt
Leipzig
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir möchten die Auswirkungen der coronabedingten Veranstaltungsabsagen auf Kulturschaffende der freien Szene in Leipzig abfedern und haben dafür den Leipziger Kulturfallschirm ins Leben gerufen. Viele freie Kulturschaffende sind von Fragen geplagt, wie sie die nächsten Wochen und Monate trotz gestrichener Projekte überstehen sollen. Bei einigen von ihnen, besonders jenen am Anfang ihrer Karriere, sind die Auswirkungen teilweise existenzbedrohend.
Einige köMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Leipziger Kulturfallschirm soll die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf freie Kulturschaffende abbremsen und schnelle, unkomplizierte Hilfen bieten.
Die Unterstüzung wendet sich an alle, die hauptsächlich freischaffende KünstlerInnen sind. Wir unterscheiden nicht nach Sparten oder Gewerken, auch Instrumentenbauer, MusikalienhändlerInnen, freie Kostüm- und MaskenbildnerInnen etc. möchten wir einbeziehen. Die einzige Bitte unsererseits: Denkt bMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir alle lieben Kultur, wir alle leben in ihr. Ob wir Bücher lesen, Filme schauen, ins Theater oder in Konzerte gehen - Kultur bereichtert unser Leben, zeigt uns neue Facetten und Persepktiven. Was wir oft übersehen: Nur die wenigsten Kulturschaffenden stehen in festen und sicheren Arbeitsverhältnissen. Meist sind es Menschen, die freiberuflich tätig sind und sich neben Proben und Konzerten mit bürokratischer Organisation und nicht gezahlten Honoraren bescMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das gesammelte Geld wird zu gleichen Teilen ausschließlich an die freien Kulturschaffenden ausgeschüttet. Wir behalten keinen Teil ein und teilen die Summe unter den bis dahin eingesendeten Meldungen freier Kulturschaffender auf.
Das erste Fundingziel haben wir bei nur 1 Euro angesetzt, da Startnext für Corono Hilfsaktionen das Alles-oder-Nichts-Prinzip ausgesetzt hat, solange das erste Ziel bei 1 Euro liegt. JEDE Spende wird also ausgezahlt. Für effektivMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind das Kulturprojektbüro Grote & Thomas aus Leipzig und unterstützen vor allem Musikschaffende der freien Szene bei der Verwirklichung ihrer Projektideen. Neben dieser selbstständigen Tätigkeit sind wir beide in Leipiger Kulturbetrieben beschäftigt und kennen somit die verschieden Facetten und Bedürfnisse des Veranstaltungsalltags. Mehr Informationen gibt es unter: www.grote-thomas.de

PS: Keiner von uns betreibt Fallschirmsport. ;)

Kulturprojektbüro Grote & Thomas

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.