Crowdfinanzieren seit 2010

Matt Bee Honey "Zum eignen Bienenstock" 2018

Crowdfunding erfolgreich beendet
102
Unterstütz­er:innen
9.205 €
Eingesammelt

Mit kooperativer Landwirtschaft zum eigenen Bienenstock

Wir bieten Dir hier die Möglichkeit, uns bei der Vermehrung der Honigbienen und Wildbienen zu unterstützen. Mit dem gesammelten Geld schaffen wir neue Bienenbehausungen an, um unsere bereits vorhandenen Bienenvölker in der kommendMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
03.05.18 - 31.05.18
Realisierungszeitraum
30.09.2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.600 €
Vom Produzenten ohne Umwege zum Verbraucher und dabei den Bienen helfen! Dank DIR können wir Bienenweiden pflanzen und dich mit feinsten Bio-Honig versorgen.
Stadt
Wien
Kategorie
Landwirtschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Nach einer erflogreichen Crowdfunding Aktion 2017 möchten wir Euch auch heuer wieder die Möglichkeit geben, in einen "eigenen Bienenstock" zu investieren.
Die Idee ist, den Gedanken einer kooperativen Landwirtschaft mit einer Crowdfunding Aktion zu verbinden und dabei den Bienen zu helfen!
In einer kooperativen Landwirtschaft tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. DuMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziele:
Erhalt der Honigbienen sowie Wildbienen und somit der Artenvielfalt von Fauna und Flora.
Unterstüzung einer lokalen Landwirtschaft und deren Manufaktur.

Zielgruppe:
Alle Honigbärinnen, Honigtiger und naturbewussten Freunde des guten Geschmacks, die die Möglichkeit suchen in einen eigenen Bienenstock (ohne imkerliche Kenntnisse) zu investieren!
Alle HonigFeinschmecker und BienenLiebhaber die den Bienen ein Zuhause geben möchten und als Dank, feinsten natuMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

...also ich glaube dies Frage stellt sich nun wirklich nicht mehr, oder?! ; )

Flieg mit uns und unterstütze so unsere lokale Landwirtschaft und Manufaktur, die HonigBiene, deren Bestäubungskraft und somit die Vielfalt der Natur.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wenn wir unser Crowdfunding Ziel erreichen, werden neue Bienenbehausungen und alles was dazugehört (Holzrähmchen, Bio-Wachs und Farbe für Anstrich der Behausung) gekauft und für die Saison 2018 vorbereitet. Ende Mai 2018 können wir unsere bereits vorhandenen Bienenvölker teilen und die Jungvölker in die neuen Behausungen einquartieren.
So wird dem natürlichen Bedürfnis der Honigbiene zur Vermehrung nachgekommen, welches für den Erhalt einer Gattung und RassMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Und das bin ich, oder besser das sind wir – Matt & seine Bienen:
Alles begann 2012 im niederösterreichischen Weinviertel.
Eingebettet zwischen Wiesen, Wäldern & Feldern konnte ich meine ersten Bienenvölker im Gemeinschaftsgarten Ulrichskirchen aufstellen. Erfreulicherweise verfügt die Gegend noch über einige Rückzugsgebiete für Flora & Fauna. Dadurch sind die Bienen nicht nur auf konventionell angebaute Pflanzen angewiesen - gerade in Hinsicht auMehr anzeigen

Kooperationen

Willkommen im Paradeis!

Hier erfahrt ihr alles rund um Zeilers Tomatenschwestern
Von der süßen, kleinen Sophie bis zur vielseitigen, großen Runden Resi – die Schwestern der Zeiler-Familie verwöhnen jeden Gaumen mit ihrem typisch intensiven Geschmack.