Crowdfinanzieren seit 2010

Görlitz-Südstadt Bebelplatz Spielplatzpatenprojekt

Crowdfunding beendet

Eine Aktion von Kindern, Eltern und der Nachbarschaft vom Spielplatz auf dem Bebelplatz soll helfen, ein neues Spielelemente zu finanzieren

Auf dem Spielplatz August-Bebel-Platz in der Görlitzer Südstadt mussten wegen Defekts sämtliche Spielelemente abgebaut werden. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes durch die Stadtverwaltung möchten Anwohner, Kinder und Familien Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
24.01.17 - 22.04.17
Realisierungszeitraum
Innerhalb des Folgejahres 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
4.500 €
Stadt
Görlitz
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Kinder und Familien am Bebelplatz und der umliegenden Straßenzüge sind die Hauptnutzer der zukünftigen Gestaltung des Spielplatzes.
In Anwohnerrunden sind durch die Kinder verschiedene Gestaltungselemente auf die Wunschliste für die neue Platzgestaltung gelangt. Für den Ankauf zusätzlicher Spielangebote sollen mit Hilfe der finanziellen Unterstützung aus dem Stadtteil und darüber hinaus Gelder eingeworben werden für den Ankauf des Spielplatzelementes.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Spielplatz auf dem August-Bebel-Platz in der Görlitzer Südstadt soll für viele Altersgruppen Angebote schaffen.
Seit nunmehr einem Jahr müssen die Kinder auf dem Platz ohne Spielelemente auskommen. Ein neues Spielgerät soll den Lern- und Bildungsprozess der kleinen Nutzer anregen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit der Aktion wollen wir Nachhaltigkeit am Bebelplatz fördern und den Träumen der Kinder im Quartier eine Bühne bieten.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld dient der Finanzierung weiterer Spielelemente auf dem Bebelplatz. Die Gesamtsumme kommt direkt dem Ankauf von Spielelementen auf dem Spielplatz zugute.

Wer steht hinter dem Projekt?

Bürgerrat Südstadt und der Stadtteilverein goerlitz21 sind Initiatoren der Spendenaktion. Für die technische Umsetzung zeichnet sich der Verein goerlitz21 verantwortlich.

Bürgerrat Südstadt