Crowdfinanzieren seit 2010

M*Einladung - knorke Wochenkalender

Crowdfunding erfolgreich beendet
135
Unterstütz­er:innen
4.790 €
Eingesammelt

Für ein leichteres *nicht binäres* inviting in. Bestärken. Perspektiven teilen. Kommunikation erleichtern. Sichtbarkeit und Austausch schaffen.

Unser Wochenkalender ist zugleich Einladung und Ausdrucksraum für nicht binäre Menschen und ihre Lieben. Wir wollen erklären, aufklären und mehr Verständnis für *nicht binär sein* schaffen. Menschen, die sich selbst als nicht-binäMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
14.07.22 - 15.08.22
Realisierungszeitraum
Release // ab Oktober 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.600 €
Mit dem Geld wollen wir einen wesentlichen Teil der Design-, Layout- und Druckkosten decken.
Stadt
Leipzig
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
5
Geschlechtergleichheit

Worum geht es in dem Projekt?

Mit unserem Kalender M*Einladung wollen wir einen Raum, einen open space entstehen lassen, der einen einfachen und subtilen Zugang zum Thema Nicht-Binarität ermöglicht.
In insgesamt vier unterschiedlichen Kategorien werden wöchentliche neue Impulse gegeben über die eigene Identität ins Gespräch zu kommen. Unsere vier Schnecken begleiten dich als queere Tiere durch das Jahr und repräsentieren jeweils eine Kategorie.


kurze Worterklärung

Nicht-Binär sein/Non-BMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es einen leichteren Zugang zum Thema *nicht binär sein* zu schaffen, der Kalender soll eine Stütze für nicht-binäre Menschen sein, einfacher über die eigene Identität zu sprechen, das inviting-in zu unterstützen und die Möglichkeit eines Kommunikationsanstoßes zu bieten.

Einladen wollen wir daher Enbys (*nicht binäre Menschen) den Kalender als Begleitung am Beginn ihrer Reise nach Außen zu nutzen. Auch ihr Umfeld, Freund*innen und Familie wollen wiMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Identität, Intersektionalität und diverse Geschlechterrollen nehmen in unserer Gesellschaft glücklicherweise einen immer höheren Stellenwert ein. Trotzdem gibt es immer noch viele Menschen, die sich nicht trauen über ihre eigene Identität und Sexualität offen zu sprechen, die weiterhin diskriminierende Erfahrungen machen müssen und von unser Gesellschaft ausgeschlossen werden.
Unser Wochenkalender M*Einladung soll ein Beitrag sein, Vorurteile weiter abzubMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld soll der Finanzierung und Realisierung unseres Wochenkalenders dienen. Es handelt sich hierbei also um ein ausschließlich gemeinnütziges, non-profit Projekt.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir einen klimaneutralen, nachhaltigen Druck unseres Kalenders ermöglichen.

Vor allem in Anbetracht dessen, dass auch in der Arbeitswelt oft genderspezifische Diskriminierung stattfindet, ist es uns sehr wichtig ein angemessenes und gerechtes Gehalt für unMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, Chris (keine Pronomen) und Kat (keine Pronomen) sind beide nicht-binär. Als wir angefangen haben, mit unseren Lieben über unser nicht binär sein zu reden, sind wir oft auf viele Fragen gestoßen, die wir teilweise selbst noch nicht beantworten konnten oder auf die es uns schwerfiel, eine Antwort zu formulieren. Zu dem Zeitpunkt hätten wir uns über eine Stütze gefreut, die es den Personen um uns erleichtert hätte, uns zu verstehen. Genau so eine Stütze Mehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

5
Geschlechtergleichheit

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

3
Gesundheit

Kooperationen

RosaLinde Leipzig e.V.

Wir sind ein Verein für queere Begegnung, Bildung und Beratung. Unsere Angebote und Aktivitäten richten sich vor allem an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche, sowie queere und asexuelle/aromantische Personen.

Tristan Marie Trotz

Künstlernin und Aktivistnin
arbeitet solo und in Kollektiven
ver_sucht empowernde Strukturen

RosaLinde Leipzig e.V.

Wir sind ein Verein für queere Begegnung, Bildung und Beratung. Unsere Angebote und Aktivitäten richten sich vor allem an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche, sowie queere und asexuelle/aromantische Personen.

Tristan Marie Trotz

Künstlernin und Aktivistnin
arbeitet solo und in Kollektiven
ver_sucht empowernde Strukturen

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet

  • Dankeschöns sind nicht mehr bestellbar.
  • Der gesammelte Betrag wird/wurde an das Projekt ausgezahlt.
  • Der Unterstützungsbetrag wird/wurde zum Projektende eingezogen.
  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst. Updates erhältst du im Projekt-Blog.
  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der Projektinhaber:innen.
  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.
Impressum
RosaLinde Leipzig eV
Anna Pallme
Demmeringstraße 32
04177 Leipzig Deutschland
USt-IdNr.: DE141509645
E-Mail
Teilen
M*Einladung - knorke Wochenkalender
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren