Ob Ihr selber mitlauft, anderen einen Startplatz ermöglicht, für andere an den Start geht – lasst uns zeigen, was Mental Health bewegen kann
Mit dem 1. Mental Health Rocks Run am 15. Oktober im Olympiapark in München zeigen wir, dass mentale Gesundheit mehr ist als traurige Klaviermusik und schwarz weiße Bilder. Auf der 5-Kilometer Runde hat nicht nur jeder Kilometer s… Mehr anzeigen
Mentale und körperliche Gesundheit gehören zusammen. Punkt. Besonders beim Laufen ist der positive Einfluss auf mentale Gesundheit gut untersucht. Beim MHRR geht's nicht um Leistung oder Schnelligkeit (aber keine Sorge, all Ihr ambitionierten Läufer:innen da draußen, Zeitmessung gibt's natürlich) – es geht darum zu erleben, dass wir viele sind, dass mentale Gesundheit uns alle angeht – und dass sie Spaß machen kann und darf.
Die letzten Jahre waren viel – auch für unsere mentale Gesundheit. Das Thema hat mehr Aufmerksamkeit denn je bekommen – und das ist auch gut so. Und trotzdem sind da weiter Unsicherheit, Hilflosigkeit, Vorurteile etc. Da haben wir keinen Bock mehr drauf!
UNSERE ZIELE (für den Run):
COMMUNITY – Wir sind viele! Das Thema betrifft uns alle! Wo ein Mensch, da eine Mental Health
ÜBERRASCHEN – Mental Health mal anders, zeigen, dass sie rockt!
weil Ihr Bock habt zu zeigen, dass Mental Health rocken kann
weil Ihr findet es ist Zeit, dass die Gesellschaft versteht, wie "normal" mentale Gesundheit ist
weil Ihr Bock auf ein cooles Event, tolle Leute und gute Stimmung habt
weil Ihr gerne lauft
weil Ihr selber wisst und kennt, wie es ist, mit einer psychischen Erkrankung durch's Leben zu gehen
weil Ihr jemanden in Eurem Umfeld habt, der:die betroffen ist
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit Eurem Geld ermöglicht Ihr nicht nur, dass der 1. Mental Health Rocks Run im Olympiapark in München in die Startposition gehen kann – Ihr setzt auch und vor allem ein Zeichen dafür, dass es Zeit ist für einen neuen gesellschaftlichen Blick auf das Thema mentale Gesundheit.
Das beim Crowdfunding gesammelte Geld dient zum Einen der Deckung der Kosten. Zeitmessung, Security, Sanitäter, Zielverpflegung, Miete, … bei so einem Event kommt ganz schön was … Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Hauptköpfe hinter dem Run sind Dominique, Lasse und ihr Team von der Mental Health Crowd in München. Ziemlich schnell waren da aber mehr Menschen an Bord, unter anderem Cornelia Wanke, ein professioneller Run-Organisator, der Olympiapark München, die AOK Bayern, …
Die Mental Health Crowd setzt sich seit 2015 dafür ein zu verändern, dass und wie über mentale Gesundheit gesprochen wird – überhaupt, früher, normaler, besser. Der Fokus liegt bei uns au… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
"Wo ein Mensch, da eine Mental Health" - lautet unser Motto. Momentan wissen Menschen zu wenig darüber, holen sich zu spät Hilfe, es fehlt an Prävention und Versorgung. Unser Ziel ist, die psychische Gesundheitskompetenz des Einzelnen, von Organisationen und der Gesellschaft zu verändern und so insbesondere zu SDG 3.4 und 3.5. beizutragen. Wenn die SDGs auch noch nicht zentral in all unseren Projekten sind, so bemühen wir uns, die auf uns zutreffenden zu berücksichtigen und bekanntzumachen.