MIKA ist ein Mixed-Media-Mitmach-Kalender für 2022 den du im Laufe des Jahres in dein eigenes Kunst-Buch verwandeln kannst.
Dein Kalender entwickelt sich spielerisch von "Termine" über "Notizen", "Kritzeleien", "Zettelsammlung" hin zu "bunten stimmungsvollen Impressionen", zu denen du sicher gern zurück blätterst. Keine Angst vor dem weissen Blatt, die… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
10.03.21 - 11.04.21
Realisierungszeitraum
Mai bis Juni 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €
Ich kann die erste Auflage hochwertig fertigen lassen! Super!
MIKA ist ein Taschenkalender der dich einlädt bunt und hemmungslos zu sein. Du arbeitest deine Termine nicht einfach nur ab und vergisst sie dann, sondern füllst die Wochenseite mit bunten Elementen die dir begegnen. So macht es Freude zurück zu blättern. Die Ereignisse bleiben auf mehreren Wahrnemungsebenen lebendig. Das fördert die Integration von Erlebnis und Erkenntnis und entschleunigt. MIKA hat 132 Seiten in DIN A5, vor und hinter dem Kalenderteil ist a… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Menschen, die gern mit Farben spielen und alle die das bisher noch nicht gemacht haben aber immer schon mal tun wollten. Menschen die mehr von ihren Terminen wollen als sie einfach nur zu erledigen. Menschen die sich ihre Kalendersprüche gern selbst aufschreiben.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
So etwas wie MIKA gibt es bisher noch nicht, braucht es aber dringend! Mit deiner Unterstützung ermöglichst du dir selbst und anderen Menschen spielerisch kreativ zu sein.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Von dem ersten Funding-Level kann ich eine erste Auflage von MIKA fertigen lassen. In hoher Qualität, auf recyceltem, dickem Papier, welches Wasserfarben aushalten kann, vegan gedruckt, CO2-neutral, robust und haltbar, griffig und schön.
Wenn ein weiteres Level erreicht werden kann gibt es eine größere Auflage, die Vorstellung des Projektes auf der "Art Book Berlin" sowie ein Ausbau der Idee für die kommenden Jahre.
Wer steht hinter dem Projekt?
Birgit Kalima Frank, Ärztin, Yogatherapeutin, Gesundheitsberaterin, Mixed-Media und Art-Journal Liebhaberin.Ich forsche und Netzwerke zum Thema Kreativität und Resilienz und habe analoge und kreative Tätigkeiten als Möglichkeit der Entspannung und der Integration entdeckt. MIKA ist die Essenz einer unkomplizierten Entspannungs- und Integrationstechnik und das sollte die Welt wissen.