Crowdfinanzieren seit 2010

MISSOIR - das Pissoir für Frauen

Crowdfunding erfolgreich beendet
256
Unterstütz­er:innen
7.384 €
Eingesammelt

Damit Warteschlangen an Frauentoiletten endlich ein Ende haben! Hier kann sie einfach, schnell, bequem und hygienisch, wenn sie muss. Einfach machen.

MISSOIR© Das Hockurinal für Frauen. Die schnelle Alternative zur Toilettenkabine und Pendant zum Pissoir. Für Veranstaltungen jeglicher Art, damit das Warten an Frauentoiletten endlich ein Ende hat.
Aus einer Schnapsidee wurde ein Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
20.02.20 - 15.05.20
Realisierungszeitraum
Frühjahr und Sommer 2020
Website & Social Media
Stadt
Berlin
Kategorie
Erfindung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Herr Lars Lehmann
Herr Lars Lehmann
vor 1800 Tagen
Hätte dich gerne unterstützt nur leider komme ich bis zum Punkt Bezahlen...aber weiter geht es nicht. ???
Laila Olvedi
Laila Olvedi
vor 1800 Tagen
Lieber Lars. Danke dir! Hm, bei welchem Dankeschön denn? Es könnte ein technisches Problem sein :/
Laila Olvedi
Laila Olvedi
vor 1800 Tagen
Es gab technische Probleme, aber sie wurden schnell behoben :) Danke fürs Bescheid sagen und gerne eine kurze Mail an info@startnext.com - das tolle Team kümmert sich dann :)
Fallst du es nochmal probierst, bedanke ich mich schon mal herzlich im Voraus für deine Unterstützung <3
Liebe Grüße, Lena
Liebe Grüße,
Lena
Laura H
Laura H
vor 1816 Tagen
Eigentlich ist es doch nur ein "türkisches" Klo (gibt es auch in vielen anderen Ländern), nur ohne SIchtschutz? Ich mag die Bodenklos gern, wegen der anatomischen Position, auhc beim Kacken, und weil man nicht auf ner dreckigen Brille sitzt... aber etwas Privatsphäre würd ich schon wollen, wenn ich dann doch Tampon o.Ä. wechseln muss. Und was ist, wenn man plötzlich merkt, weil man sich hockt, dass man doch kacken muss? Geht das dann? Aber fänd ich dann erst recht vor anderen Leuten, die vor mir stehen und glotzen, komisch. Und dass es gar keine Schlangen mehr gibt, kann ich mir auf Großveranstaltungen nicht vorstellen. Irgendwer ist sicher mal da und schaut zu. Grundsätzlich find ich es aber gut, dass du dir Gedanken gemacht und so eine Lösung vorgeschlagen hast und es wäre mir gerade im Stadtalltag tausend Mal lieber, als nicht gehen zu können, erst einen Busch zu finden oder zu bezahlen...
Laila Olvedi
Laila Olvedi
vor 1816 Tagen
Hallo liebe Laura,
genau, das Missoir ist von den bekannten Hocktoiletten abgeleitet. Die Hocke ist eine sehr gesunde und für uns Frauen aus anatomischer Sicht die natürlichste und bequemste Position beim Pullern. Zudem sehr hygienisch, da kein Körperkontakt zur sanitären Anlage stattfindet. Während herkömmliche Hocktoiletten eher fürs große Geschäft gedacht sind, ist das Missoir - als Pendant zum Pissoir - nur für die urinale Nutzung der Frau konzipiert. Der Unterschied zur Hocktoilette, ist beim Missoir das gewerblich geschützte Gittersieb. Dieses dient zum einem als idealen Spritzschutz und zum anderen davor, dass Klopapier oder auch ggf. ein versehentliches Häufchen, in den Abfluss des Trockenurinals gerät.
Ähnlich wie beim Pissoir sind keine Kabinentüren vorhanden, um eine direkte Nutzung und stätige Fluktuation zu gewährleisten. Seitliche optionale Schamwände sind nach Kundenwunsch allerdings möglich. Privatsphäre wirst du immer haben. Das Missoir soll die herkömmliche Kabine niemals ersetzen, sondern lediglich ergänzen, um eine gleichberechtige Wahlmöglichkeit anzubieten.
Die durchschnittliche Nutzungszeit bei einer Kabine liegt bei ca. 3 Minuten, beim Missoir bei ca. 40 Sekunden. Somit ist der Durchlauf weitaus höher und bei zwei Optionen sich zu erleichtern, werden Warteschlangen an frequentierten Toiletten effektiv vorgebeugt.
Vielen Dank für dein Feedback, ich hoffe du kannst das Missoir bald mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Lena
Lisa L
Lisa L
vor 1863 Tagen
Wieso ist die Zeit auf der Toilette beim Missoir kürzer, als auf der normalen Toilette? Anstehen und gegebenenfalls die Hose herunterziehen muss ich ja trotzdem. Woraus ergibt sich die Zeitersparnis?
Laila Olvedi
Laila Olvedi
vor 1863 Tagen
Hallo Lisa,
die durchschnittliche Nutzungszeit bei einer Kabine liegt bei ca. 3 Minuten, beim Missoir nur 30-40 Sekunden! Die Wartezeit ist deutlich kürzer, weil eine direkte und effektive Nutzung möglich ist; du musst keine Türen öffnen und schließen, keine Kloschüssel mit Klopapier bedecken, keine unbequeme Haltung einnehmen, nicht spülen, etc. all dies ist bei Missoir nicht nötig und das kleine Geschäft ist schnell und hygienisch erledigt :)
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten und dass du das Missoir vielleicht mal ausprobierst.
Liebe Grüße,
Lena
Ben Richter
Ben Richter
vor 1864 Tagen
Gibt es Pläne das Missoir als Kabine oder mit mehr Sichtschutz zu gestalten? Ich kann mir vorstellen, dass es etwas irritierend ist, wenn man beim Geschäft die Warteschlange ansieht.
Eventuell wäre auch eine Art Rückenlehne sinnvoll, damit man sich nicht dauerhaft so sehr festhalten muss...
Laila Olvedi
Laila Olvedi
vor 1863 Tagen
Hallo Ben,
das Missoir soll als Pendant zum Pissoir dienen. Es wurde bewusst auf Kabinentüren verzichtet, um eine einfache und direkte Nutzung, sowie stätige Fluktuation zu gewährleisten. So werden Warteschlangen an Frauentoiletten effektiv vorgebeugt :)
Es gibt auf Wunsch optionale Schamwände, obwohl die Erfahrungen ohne diese bisher sehr gut waren.
Die Hocke ist für die Frau aus anatomischer Sicht die bequemste beim Urinieren und beim Missoir stehen mehr Haltemöglichkeiten zur Verfügung, als bei einer herkömmlichen Toilette und ist somit deutlich komfortabler in der Nutzung :)
Liebe Grüße,
Lena
Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.