Ein Ort der Hoffnung für in Not geratene junge Mütter mit Kind
Esmeralda, so heißt unser Herzensprojekt. Wir helfen in Not geratenen jungen Müttern und ihren Kindern. In unserer ambulant betreuten Mütter-WG "Esmeralda" in Feldkirchen bei Straubing finden sie ein neues Zuhause und erhalten dor… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
23.03.24 - 24.04.24
Realisierungszeitraum
Bin schon dabei
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 60.000 €
Hilfe für Esmeralda. Das ambulant betreute Mütterhaus Esmeralda steht kurz vor der Eröffnung. Die Finanzierungssumme wird für die Sicherstellung der Bankfinanzierung benötigt.
Es geht um den Aufbau eines selbstbestimmten Mütterhauses mit ambulanter Betreuung. Mütter mit ihren Kindern wohnen in einer WG zusammen unter einem Dach und erhalten ambulante Hilfe in allen Belangen. Dieses Angebot gibt es in dieser Form noch nicht auf dem Markt. Wir bieten damit Müttern in Not und ihren Kindern einen Rückzugsort mit individueller Unterstützung an.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir helfen alleinerziehenden volljährigen jungen Müttern mit Kind und Schwangeren, die in Not geraten sind. Angesprochen sind insbesondere junge Mütter, die gesundheitlich, seelisch oder psychisch belastet sind, sich überfordert fühlen und Angst haben, sich an das Jugendamt oder andere Hilfeträger zu wenden.
Unsere Ziele sind einen Rückzugsort für Mütter und ihre Kinder zu schaffen, an dem sie sich wieder frei entfalten können. Weitere Ziele sind die Selbs… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Junge Mütter und Schwangere, insbesondere Alleinerziehende tragen eine große Verantwortung und eine schwere Last, sie werden in unserer Gesellschaft oft vergessen. Das Projekt schließt eine Versorgungslücke. Bislang gibt es nur stationäre Hilfsangebote, die über das Jugendamt koordiniert werden oder die klassischen ambulanten Betreuungsformen zu Hause. Liegt das Problem aber zu Hause, ist die ambulante Hilfe nicht zielführend. Eine stationäre Aufnahme in e… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird als Sicherheit für die Bank genutzt, damit diese den bewilligten Kredit ausbezahlen kann. Dieses Geld wird für die Ausstattung des Mütterhauses und Anlaufkosten für Personal und Miete verwendet.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht eine allein erziehende Mutter, Frau Andrea Patrizia Winkelmayer aus der Nähe von Regensburg. Ihr Herzenswunsch ist es jungen Müttern zu helfen. Unterstützt wird Frau Winkelmayer von der FutureUp UNIT mit Rat und Tat. Über die Spendenplattform FutureUp-Crowdvision soll das Projekt ebenfalls unterstützt werden.
"Wo bekomme ich Hilfe? Wer unterstützt mich und wie?" Diese Fragen haben mich in meiner Schwangerschaft und später als Mutter… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
1
Keine Armut
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Mit unserem Mütterhausprojekt stemmen wir uns gegen das Armutsrisiko und die Benachteiligung von Alleinerziehenden jungen Müttern und ihren Kindern und helfen, die Gesundheit und Bildung der Kinder und Mütter zu fördern. Wir arbeiten nachhaltig und transparent und schaffen bei allen Beteiligten ein Bewusstsein für ökologisches und soziales Verhalten. Wir bieten faire Arbeitsbedingungen und setzen und für den Erhalt der Natur und Umwelt und für Ressourcenschonung ein.