Streetart, Urban Art und Graffiti aus München: Mein Buch MUNICH WALLS dokumentiert die spannendsten und interessantesten Wände des letzten fünf Jahre.
Münchens Streetartszene ist kreativ, vielfältig und äußerst aktiv. Neben lokalen Größen haben viele internationale Stars ihre Arbeiten hinterlassen. Mein Buch MUNICH WALLS wird die erste Publikation über Streetart in München seit … Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
31.01.18 - 11.03.18
Realisierungszeitraum
April/Mai 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.600 €
Mit dem 1. Fundingziel sind die Druckkosten für eine SOFTCOVER-Ausgabe gedeckt, ebenso die Portokosten für Bücher und Prämien sowie das Lektorat.
Auflage: 2000
Vergänglichkeit ist bei Streetart ein Teil des Spiels – Dokumentation aber auch. Viele großartige Arbeiten an Münchens Wänden überleben leider nur sehr kurz, werden schnell zerstört (»gecrosst«) oder komplett übermalt. Oft blutet es einem das Herz, wenn man die Zerstörung sieht. In meinem üppig bebilderten Buchprojekt MUNICH WALLS habe ich (der Autor und Fotograf Martin Arz) eine Auswahl an Arbeiten zusammengestellt, von denen viele bei Erscheinen des Buch… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Buch ist für alle, die sich für Streetart, Urban Art und Graffiti oder auch Kunst im Allgemeinen interessieren. Für absolute Neulinge ebenso wie für Streetart-Hunter, die mit dem Fotoapparat im Anschlag fast täglich um die bekannten Hotspots kreisen.
Streetart ist in den letzten Jahren hip geworden. Mir geht es in MUNICH WALLS aber nicht um Hipness, sondern um Kunst, die durch ihre Öffentlichkeit zwar viele Menschen erreicht, wegen dieser Öffentlichkei… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Ihr könnt mir helfen, Kunst im öffentlichen Raum vor dem Vergessen zu bewahren. Viele von euch wissen vermutlich, dass München eine der Geburtsorte der deutschen Streetart-Bewegung in den frühen 1980er-Jahren war. Immer wieder gingen entscheidende künstlerische Impulse von hier aus. Und trotzdem bringen heute die wenigsten den Begriff Streetart mit München zusammen. Das soll sich spätestens nach MUNICH WALLS ändern.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Eure Unterstützung dient der Finanzierung von Lektorat, Druck und Versand. Alle anderen Leistungen (Texte, Fotos, Layout etc.), die ich im Vorfeld erbracht habe, sind selbstverständlich nicht einberechnet. Die Kosten im Einzelnen: Lektorat: 300 Euro Porto: 1.100 Euro Druck (Hardcover): 10.700 Euro alternativ Druck (Softcover): 9.400 Euro
Das erste Finanzierungsziel sind also rund 10.800 Euro (bei Softcover), das zweite 12.100 Euro (bei Hardcover). Es wäre sch… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Buch wird im Hirschkäfer Verlag, München, erscheinen. Der Verlag wurde 2008 gegründet und hat sich auf Publikationen rund um München spezialisiert. Hier gehts zur Verlagswebsite: http://hirschkäfer-verlag.de
Konzipiert und kuratiert wurde MUNICH WALLS von mir, dem Autor Martin Arz. Fast alle Fotos stammen von mir, ebenso die Texte und das Layout.
Kurz zu meiner Person: Ich habe bereits zahlreiche Sachbücher über München veröffentlicht, so z. B. die »Rei… Mehr anzeigen