Crowdfinanzieren seit 2010

Mythic Constantinople (deutsche Ausgabe)

Crowdfunding erfolgreich beendet
39
Unterstütz­er:innen
3.294 €
Eingesammelt

Ein Mythras-Rollenspiel-Quellenbuch mit Hintergrundinformationen, und Ideen zu 50 Abenteuern und Informationen zu zwei Militärkampagnen.

Mythic Constantinople ist ein umfassender Quellenband, der Geschichtstreue mit Legenden und Mythen verwebt. Es behandelt Konstantinopels Geographie, Geschichte, Politik und Kultur zusammen mit seinen Bauwerken, Persönlichkeiten, OMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
26.07.19 - 25.08.19
Realisierungszeitraum
Oktober- Dezember 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €
Die 100 Questen Gesellschaft legt "Mythic Constantinople" + das Abenteuerheft auf. Das Buch ist dann als HC - und NUR hier als Deluxe-Ausgabe - erhältlich.
Stadt
Hofheim am Taunus
Kategorie
Spiele
Projekt-Widget
Widget einbinden
André Jarosch
André Jarosch
vor 2060 Tagen
0:04 Uhr
Auch wenn dieses Crowdfunding gemächlicher ablief als wir es uns gewünscht hätten, so zählt nur eins: Das Projekt ist finanziert und wird Ende Oktober auf der SPIEL 19 erscheinen!
Danke an alle Unterstützer!
André Jarosch
André Jarosch
vor 2063 Tagen
In ein paar Minuten beginnen die letzten drei Tage dieses Crowdfundings.
Zeit noch mal die Werbetrommel zu rühren (jedes Posting in einem Blog, auf einer Facebookseite, oder Forum hilft!).
André Jarosch
André Jarosch
vor 2077 Tagen
Wir sind dem ersten Ziel zum Greifen nah!
Noch zwei Besucher-Unterstützungen oder eine Bewohner/Bürger-Unterstützung und Mythic Constantinople ist finanziert!
André Jarosch
André Jarosch
vor 2080 Tagen
Kurzes Update:
Über 66% der zu erreichenden Summe sind schon zusammengekommen.
Auch wenn jeder EUR mehr schön wäre sieht es so aus dass wenn in den verbleibenden 19 Tagen jeden Tag ein Unterstützer dazukommt, wir die 3500 EUR am Zieltag erreichen werden!
Dr. Maximilian Kalus
Dr. Maximilian Kalus
vor 2078 Tagen
Dann drücken wir mal die Daumen!
André Jarosch
André Jarosch
vor 2090 Tagen
Ich bin ab Heute (Samstag den 27.07.) bis einschließlich nächste Woche Sonntag (den 05.08.) Nachmittags in Urlaub.

Ich nehme einen Laptop mit in Urlaub, weiß aber nicht wie das W-Lan dort vor Ort ist.
Ich werde versuchen jeden Tag im Tanelorn, auf Facebook und natürlich beim Crowdfunding reinzugucken und auf Fragen zu antworten.
Email werde ich NICHT beantworten können.

Ich zähle auf euch! ;-)
André Jarosch
André Jarosch
vor 2081 Tagen
Bin wieder da. Nur zur Info. :-)
Stefan Matthias Hückel
Stefan Matthias Hückel
vor 2081 Tagen
Suoer
André Jarosch
André Jarosch
vor 2090 Tagen
Wenn eine Übersicht gewünscht wird welches Dankeschön in welcher Unterstützung enthalten ist folgt diesem Link auf unsere Website, wo eine kleine Tabelle hinterlegt ist:
http://100questen.de/index.php
André Jarosch
André Jarosch
vor 2090 Tagen
Der vollständige Klappentext von LEBENSLANGE KONSEQUENZEN:

Lebenslange Konsequenzen

Kales Pegonites ist der Mann, hinter dem jeder her ist. Er ist verschwunden, und mehrere Leute suchen ihn aus unterschiedlichen Gründen. Ihn zu finden ist jedoch nur ein Teil des Problems – Kales ist in ein Geheimnis verwickelt, das so alt ist wie die Stadt selbst.

Dieses Szenario soll einige Besonderheiten des Mythischen Konstantinopels vorstellen, insbesondere die schäbigere Seite des Lebens. Es ist ebenso geeignet für Charaktere, die gerade in der Stadt angekommen sind, wie für jene, die schon länger hier leben. In ihm kommt von Allem etwas vor – Erkundigungen, soziale Interaktion, Herumschleichen, Kampf – um zu zeigen, dass das Überleben in der ‚Stadt der Wunder‘ mehr als eines starken Arms und einer scharfen Klinge bedarf.

Das Abenteuer kann mit wenig Aufwand an jede große Stadt angepasst werden; die einzige Voraussetzung ist eine ausländische Handelsenklave, die auf der anderen Seite eines Flusses oder auf einer Insel liegt.

Willkommen in einem Byzanz, das es so niemals gab, und macht euch auf die Suche nach Kales Pegonites! Warum wird er von so vielen Leuten gesucht? Was haben sie mit ihm vor, wenn sie ihn gefunden haben? Ist von ihm überhaupt noch etwas zu finden? Antworten auf diese Fragen findet man in den labyrinthischen Straßen der ‚Königin der Städte‘.

Das Abenteuer wurde zwar für Mythic Constantinople geschrieben, aber der Quellenband ist nicht zwingend erforderlich. Allerdings zeigt er Zusammenhänge und Hintergründe auf, die dieses Abenteuer zum Leben erwecken. Mit ein wenig Anpassung kann das Szenario auch in Thennla spielen, vielleicht in einem der Stadtstaaten Borissa oder Sarestra im Korantischen Reich. Und natürlich macht die griechische Art der Stadt dieses Abenteuer ideal für eine Intrige in Meeros.
André Jarosch
André Jarosch
vor 2090 Tagen
Der vollständige Klappentext von MYTHIC CONSTANTINOPLE:

Mythic Constantinople – Rollenspiel in der Königin der Städte

Byzantium, die Königin der Städte, Konstantinopel, das Juwel an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, das Epizentrum der mittelalterlichen Kultur.

Das Jahr ist 1450 oder, wie die Byzantiner zählen, das 6.958te Jahr seit der Schöpfung. Dies ist ein Zeitalter der Entdeckungen und Erfindungen, ein Zeitalter der Intrigen, ein Zeitalter großer Reiche. Hier trifft sich die bekannte Welt: Söldner aus England und Russland; die reichen Kaufleute aus Genua, Venedig und Tunis. Das Osmanische Reich und das Sultanat der Mamluken belauern einander, während die gepanzerten Ritter von Rhodos mit den Neoplatonisten über Theologie debattieren.

Und es ist auch die Heimat der nichtmenschlichen Rassen dieser Welt, darunter die undurchschaubaren Astomatoi, die furchtlosen Minotauroi und die kopflosen Blemmyai. In der Unterstadt hausen alte Schrecken, die ihre eigenen Pläne haben – Wesen, die seit Jahrtausenden in Konstantinopel wohnen.

In der Zwischenzeit blickt das Osmanische Reich neidvoll auf die Stadt und schmiedet Pläne. Die Katholische wie die Orthodoxe Kirche wollen das Christentum beherrschen, während anderswo heidnische Kräfte und Kulte auf ihre Gelegenheit warten, zum Vorschein zu treten.

Dieses Buch ist ein umfassender Quellenband, der akribische Geschichtstreue mit Legenden und Mythen verwebt. Es behandelt in beeindruckender Detailliertheit Konstantinopels Geographie, Geschichte, Politik und Kultur zusammen mit seinen Bauwerken, Persönlichkeiten, Organisationen und Religionen. Es verwendet einen neuartigen Ansatz, die Stadt bis hinunter zu einzelnen Straßen und Plätzen auszugestalten, und verknüpft sorgfältig Orte, Personen und Organisationen, um Byzanz zu beschreiben und dem Spielleiter zu helfen, die Stadt in seinen Kampagnen lebendig werden zu lassen. Spielercharaktere aus Dutzenden von Kulturen: eingeborene Byzantiner, europäische Söldner, listige italienische Händler, furchtlose Gesandte des Islams und sogar nichtmenschliche Stadtbewohner befreunden sich mit der Warägergarde und den Intriganten der Allerdurchlauchtigsten Republik Venedig. Es gibt ungezählte Möglichkeiten.

Hier ist alles, was man braucht, um eine Kampagne im mittelalterlichen Byzanz zu spielen. Willkommen im Mythischen Konstantinopel!