Crowdfinanzieren seit 2010

Neighbourshrooms Bremen

Crowdfunding erfolgreich beendet
79
Unterstütz­er:innen
7.676 €
Eingesammelt

Lokal, Nachhaltig und Lecker: urbane Pilzzucht auf Kaffeesatz

Pilze sind eine großartige Bereicherung für den Speiseplan. Deshalb sammeln wir Kaffeesatz oder auch Sägemehl von lokalen Betrieben und züchten damit wunderschöne Seitlinge. Das Substrat was danach abfällt soll langfristig dazu diMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
20.09.23 - 30.11.23
Realisierungszeitraum
ca. Anfang 2024
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.000 €
Der Mindestbetrag ermöglicht die Anschaffung einer Wärmepumpe und eines Lastenrades.
Stadt
Bremen
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

Neighbourshrooms Bremen möchte hochwertige Speisepilze im städtischen Umfeld so nachhaltig wie möglich produzieren. Dazu wird gerade eine Kellerfläche saniert und zu einer möglichst ressourcenschonenden Pilzfarm umgebaut. Am Ende wird 1kg Pilze ca. 2g Kunststoffmüll (üblich bisher ca. 20g), 3kW (Primär-)Energie und ca. 2l (üblich bisher ca. 4l) Wasser verbrauchen. Gleichzeitig wird auch durch den Transport mit (Lasten-)Fahrrädern eine klimaschonende LiefeMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel von Neighbourshrooms Bremen? Kreislaufwirtschaft in Bremen. Reststoffe werden zur hochwertigen Lebensmittel und das aufgebrauchte Substrat zu hochwertigen Kompost: Global gedacht. Lokal gemacht!
Ohne zusätzliche Ackerflächen zu verbrauchen, sollen hochwertige Speisepilze auf Kaffeesatz und Stroh angebaut und so die Vielfalt auf Bremer Tellern erhöht werden.
Pilzproduktion ohne anfallendem Müll? Neighbourshrooms Bremen will zeigen, dass dies nicht nMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Ohne eure Hilfe wird es weder möglich sein eine effiziente Wärmepumpe noch ein Lastenrad anzuschaffen.
Ersteres ist deswegen notwendig, weil derzeit mithilfe von Ölradiatoren erwärmt wird. Im Vergleich zu diesen sind Wärmepumpen in der Regel mindestens um den Faktor 2 effizienter. Mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen kann so eine nachhaltige, klimafreundliche Wärmeerzeugung realisiert werden.
Das Lastenrad ist für den Transport von Kaffeesatz unMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die erste Anschaffung wird eine effiziente Luft-Luft-Wärmepumpe zur Beheizung der Inkubation sein. Idealerweise mit einem Kühlmittel, welches wenig Treibhauspotential aufweist.
Darüber hinaus soll noch ein Lastenfahrrad angeschafft werden um die Pilze respektive den Kaffeesatz effektiver mit dem Rad zu transportieren.
Sollte noch mehr Geld, als für die beiden Sachen benötigt, zusammen kommen. So wird auch noch eine Wärmerückgewinnung für die LüftungsanlageMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter Neighbourshrooms Bremen steht zunächst einmal Ronny Claßen. Ein Werkstoffingenieur mit großer Leidenschaft für Kreislaufwirtschaft. Bereits 2012 fanden die ersten Versuche , nachhaltig Edelpilze anzubauen statt. In den letzten Jahren wurde die Technik immer weiter verfeinert und liefert nun qualitativ hochwertige Pilz(-produkte) aus möglichst nachhaltiger Produktion. Darüber hinaus gibt es aber so viele Menschen die entlang des Weges unterstützt habMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Neighbourshrooms Bremen produziert auf Reststoffen (z.B. Kaffeesatz) hochwertige Speisepilze. Das "aufgebrauchte" Substrat wird genutzt um z.B. Böden aufzuwerten . Durch den Kreislaufansatz schont das nicht nur unsere Ressourcen, sondern gibt auch noch etwas an diese zurück.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

8
Arbeit
11
Städte & Gemeinden
13
Klimaschutz