Ein Dokumentarfilm über Endometriose, produziert von acht betroffenen Frauen.
"nicht die regel" handelt von drei Frauen, die über ihr Leben mit Endometriose erzählen. Sie berichten von ihren Beschwerden, Diagnose-Wegen, Therapien und Operationen. Trotz der hohen Anzahl Betroffener herrscht viel Unwissenheit … Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
02.11.20 - 08.12.20
Realisierungszeitraum
November 2020 - Juli 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 19.000 €
Damit decken wir alle Grundausgaben der Produktion (Equipment, Team, Lizenzen etc.) und eine simple Postproduktion ab, die ein rundes Filmerlebnis ermöglichen.
Etwa vier bis zwölf Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden unter Endometriose. Das sind circa 200 Millionen Frauen weltweit. Alleine in Österreich schätzt man die Zahl der Betroffenen auf 120.000 bis 300.000. Die Dunkelziffer ist hoch.
Die Symptomatik der Krankheit ist sehr individuell, deshalb spricht man auch von einer “Chamäleon-Krankheit”. Dabei befinden sich Gebärmutterschleimhaut-ähnliche Zellen außerhalb des Uterus und führen zu zu entzünd… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Der Dokumentarfilm soll zeigen, dass Endometriose “nicht die regel” ist. Er soll die Krankheit in der Öffentlichkeit sichtbar machen und die falschen Mythen dazu bekämpfen. Der Film richtet sich nicht nur an Patient*innen, sondern auch an deren Angehörige, Expert*innen und Frauen, die womöglich unerkannt an der Krankheit leiden.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Endometriose betrifft so viele Frauen und muss in unserer Gesellschaft die entsprechende Aufmerksamkeit erhalten. Jede*r Unterstützer*in bringt uns einen Schritt näher, die Krankheit bekannter zu machen!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit eurer finanziellen Unterstützung können wir die bisherigen Grundausgaben für die Produktion begleichen.
Dazu gehören:
Kamera-Equipment
Reisen
Raum-Mieten
Set-Verpflegung
Lizenzen
Social Media Marketing
Honorare für das Team
Erreichen wir das zweite Ziel, können wir uns einer professionellen Postproduktion und der verstärkten Vermarktung des Dokumentarfilms widmen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Um zu verdeutlichen, wie viele Frauen von Endometriose betroffen sind, wird der Dokumentarfilm ausschließlich von Endometriose-Patientinnen produziert. Das gesamte Team besteht aus Frauen, die selbst von der Krankheit betroffen sind: