Ein kreatives, zeitgenössisches Erlebniskonzert mit lauter ungewöhnlichen Instrumenten und zauberhaften Klängen.
Das Non-Piano/Toy Piano Weekend ist ein Spielzeugklavier-Festival, das sein Publikum nun schon im 7. Jahr mit zeitgenössischer Musik auf Spielzeugklavieren und anderen ungewöhnlichen Instrumenten, wie bspw. Schreibmaschinen, Schuh… Mehr anzeigen
Das Non-Piano / Toy Piano Weekend taucht ein in eine märchenhafte Welt voller Prinzessinen, Prinzen, Fabelwesen und Magie und spielt sich dabei sowohl durch traditionelle, als auch moderne Interpretationen bekannter Märchen und ihrer Figuren. Dieses Jahr könnt Ihr Eure musikalische Entdeckungsreise direkt von Eurem Sofa aus starten, denn statt eines klassischen Konzerts wird das diesjährige Festival ein einzigartiges Livestream-Erlebnis.
Seit jeher ist es unser Ziel, zeitgenössische und experimentelle Musikerlebnisse einem breit gefächerten Publikum zugänglich zu machen und besonders in diesem Jahr haben wir dank Livestream die Möglichkeit, eine möglichst große Zuschauerschaft zu erreichen. Wir wollen die Freude an ungewöhnlichen Klängen wecken und unser Publikum erheitern, fesseln und erstaunen. Und wir möchten Euch zeigen, dass, egal ob Spielzeugklavier oder Konzertflügel: tolle Musik ve… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Alle Unterstützer*innen, die 5€ oder mehr spenden erhalten Zugang zu unserem Festival-Livestream am 13. Dezember und können das Festival somit in voller Länge live erleben.
Deine Unterstützung hilft uns dabei, unseren großartigen Künstler*innen in dieser schwierigen Zeit eine angemessene Gage zu zahlen. In jedem Non-Piano / Toy Piano Weekend stecken viele Monate des Probens und der Vorbereitung und jede Menge Herzblut. Dies möchten wir gerne angemessen hono… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die 5000€ des ersten Fundingziels kommen dem Livestream-Festival am 13. Dezember zugute. Für diesen müssen Raummiete, Künstlergagen, zusätzliche Mitarbeiter*innen und Lizenzgebühren bezahlt werden. Ein Teil der Kosten wird durch Fördergelder gedeckt, aufgrund der Verschiebung des Festivals des Ausbleibens eines Live-Publikums in diesem Jahr und den damit verbundenen Einbußen beim Ticketverkauf, sowie den Mehrkosten, die aus der Verschiebung des Festivals e… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Jennifer, die Gründerin und künstlerische Leiterin des Non-Piano / Toy Piano-Ensembles. Ich habe Klavier an der UC Berkeley und am Mills College studiert und bin seither als Pianistin tätig.
Es hat mich schon immer fasziniert, die musikalischen Möglichkeiten meiner Instrumente auszuweiten und ihnen ungewöhnliche Klänge zu entlocken. Nachdem ich Karlheinz Essl's Kalimba für Spielzeugklavier entdeckte, verliebte ich mich in dieses kleine Instrument.