Crowdfinanzieren seit 2010

Nordic Walkabout

Crowdfunding erfolgreich beendet
17
Unterstütz­er:innen
1.260 €
Eingesammelt

Wie in der Steinzeit durch´s winterliche Schweden - Ein Living History Experiment

Wandern durch Eis und Schnee ist eine echte Herausforderung. Das ist heute so und war früher erst recht der Fall. Aber wie erlebten unsere Vorfahren während der letzten Eiszeit das Unterwegssein im Winter?
Um dies erfahrbar zu macMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
15.01.24 - 15.02.24
Realisierungszeitraum
Februar 2024
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 2.800 €
Stadt
Schramberg
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
15
Leben an Land

Worum geht es in dem Projekt?

Der "Nordic Walkabout" ist ein Living History Projekt der besonderen Art.
Geschichts- und Kulturvermittlung finden all zu häufig in geschlossenen Räumen und im intellektuell-theoretischen Diskurs statt.
Um Kulturgeschichte, Natur und Vergangenheit jedoch direkt erlebbar zu machen ist es auch notwendig durch konkretes Handeln und mit den Methoden des Reenactments faktischen Zugang zu ausgewählten Kulturepochen zu erlangen.
Als Paläotechniker sehe ich es alsMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel der Unternehmung ist es steinzeitliches Leben und Unterwegssein im Winter zu simulieren und zu dokumentieren. Dabei wird in Anlehnung an archäologische und ethnographische Vorlagen gefertigte Ausrüstung und Bekleidung erprobt und ihre Funktionalität überprüft.
Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit durch verschiedene Kanäle zugänglich gemacht.
Aus meiner Erfahrung, welche inzwischen fast drei Jahrzehnte umfasst, weiß ich, dass es in der ÖffentlichkeitMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Der "Nordic Walkabout" ist ein Living History Project mit Alleinstellungscharakter, welche erlaubt durch sein immersives Format Erkenntnisse über Leben und Wirken unserer Vorfahren zu gewinnen, welche durch andere Forschungsansätze kaum zu gewinnen sind.
Lebens- und Handwerkstechniken, Naturerfahrung und Outdoor-Skills werden auf außerordentliche Weise gebündelt und im konkreten Härtetest geprüft werden.
Diese Reisen zu den Wurzel der Menschheit, welche unsMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Eine solche Unternehmung erfordert von mir natürlich sehr viel Idealismus, Herzblut und all mein Know-How... und natürlich eine Menge Zeit für die Vorbereitung. Eure finanzielle Unterstützung des Projekts fließt dabei direkt in die Realisierung des "Nordic Walkabout". Es gilt Reisekosten zu decken, Lebensmittel und Rohmaterialien für die Herstellung der Ausrüstung zusammenzutragen. Ihr helft mir außerdem während ich das Steinzeit-Equipment herstelle, RouteMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt stehe ich, Markus Klek, gleichfalls als Organisator und Ausführender. Aber ohne Hilfe und Unterstützung geht es nicht und außerdem sollen ja so viele Menschen wie möglich von meinen Erlebnisse profitieren können. Daher begleitet mich der Photograph Daniel Geiger, welcher für das Outdoor Magazin photograpiert, um für fantastisches Bild- und Filmmaterial zu sorgen.
Außerdem unterstützt mich die europäische Vereinigung EXARC (Vereinigung fürMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

15
Leben an Land

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Meine Art der Kultur- und Geschichtsvermittlung beinhaltet das Kennenlernen ganzheitlicher, natürlicher und nachhaltiger Lebens- und Wirtschaftsweisen. Durch das Präsentieren prähistorischer Jäger- und Sammlerkulturen, wird ein vergleichender Diskurs über damalige und heutige Zivilisation und unsere marktorientierte Lebensweise ausgelöst.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

12
Nachhaltiger Konsum
Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.