Crowdfinanzieren seit 2010

objekt klein a - Wenn Sie so wollen

Crowdfunding erfolgreich beendet
907
Unterstütz­er:innen
40.959 €
Eingesammelt

Eine Autobahnkirche für Trinker & Träumer, ein sicherer Hafen für Nachtschwärmer & Tagediebe aller couleur.

Das objekt klein a ist unser Anteil zur Rettung einer ehrlichen, der Musik und der Gemeinschaft verpflichteten Subkultur. Im Dresdner Norden gingen wir vor Anker und zimmern seitdem ohne Unterlass am neuen Flaggschiff der DresdnerMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
30.03.17 - 14.05.17
Realisierungszeitraum
Spätsommer 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
25.000 €
Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Von Musik beseelt, den Wind of Change im Rücken, machten wir uns auf die Suche nach einem Ort für unsere Hirngespinste. Die Zeit war reif, unsere Vision selbstbestimmten Zusammenseins zu verwirklichen. Was uns antreibt, ist der beständige Wunsch, den flüchtigen Momenten spontaner Seligkeit eine Heimat zu geben. Den Soundtrack dafür liefern Szenegrößen ebenso wie Nachwuchstalente der elektronischen Musik. Außerdem soll das objekt klein a all denen Raum bietMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wie derzeit glücklicherweise viele Kulturakteur*innen in Dresden wollen auch wir unseren Beitrag für eine aufgeschlossene und kunterbunte Stadtgesellschaft leisten. Jenseits barocker Kulissen feiert eine solche allwöchentlich das Leben, die Musik und den außeralltäglichen Wahnsinn. Ihnen widmen wir das objekt klein a, einen Ort zum lauschen und plauschen, musizieren, diskutieren, zum tanzen und verfransen.
Nicht willkommen sind uns die Fans gruppenbezogenerMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Im Epizentrum kurfürstlichen Kitschs und emotionaler Verarmung wird es zunehmend schwierig ein Kulturprojekt dieser Dimension zu realisieren. Und so durchwandern Szenegänger*innen in Dresdner trotz einer langen Techno-Tradition seit Jahren eine eher karge Clublandschaft. Wir sind für Aufforstung, darum realisieren wir einen kollektiv geführten Club und hoffen damit Impulse in die hiesige Szene aussenden zu können, auch um der stetigen Abwanderung gelangweiMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Alle nötigen und unnötigen Baumaßnahmen wurden in Eigenregie umgesetzt und aus privaten Mitteln finanziert. Doch irgendwie sind wir nach 1 ½ Jahren endgültig pleite. Jeder Cent, den ihr für uns aufbringt, fließt zu 100% in das Soundsystem für unseren Mainfloor. Die Party, das sind alle, die sie feiern, das seid ihr und nicht ein teures Lineup auf einer fetten Anlage. Aber nebenbei sind wir alle auch audiophile Idealisten und wollen uns und euch ein angemesMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Unter dem Label Floppy experimentieren wir seit einigen Jahren mit Tanzveranstaltungen in Dresdner Clubs und Off-Locations, haben uns gerne mit aufwändigen Dekorationen und Liebe zum Detail verausgabt. Wo es uns wichtig war, haben wir unseren Senf dazu gegeben und Initiative gezeigt. Für den Aufbau des objekt klein a haben wir uns mit unseren Freunden vom Mosaik und Palais Palett zusammengetan - zwei verflossene Off-Locations, die es vermochten, in kürzestMehr anzeigen

Kooperationen

Institut fuer Zukunft

Das IFZ ist ein kollektives Clubprojekt in Leipzig mit emanzipatorischem Anspruch. Es wurde 2 Jahre in Folge auf Platz 3 der besten deutschen Clubs gewählt (Groove Magazin) und hat ebenfalls seine Anlage durch Crowdfunding finanziert.

URSL Records

URSL - Underground Resistance with Sun Lotion. Das Netzwerklabel aus Berlin unterstützt dieses Vorhaben mit der Fist of Rave, weil es genau das ist, wofür es steht und was es zu schaffen gilt!

Uncanny Valley

Uncanny Valley ist ein Rekord Label aus Dresden. Der längste freshe Atem im Tal weht aus ihren Stübchen und verteilt sich von da in alle Winde.

Institut fuer Zukunft

Das IFZ ist ein kollektives Clubprojekt in Leipzig mit emanzipatorischem Anspruch. Es wurde 2 Jahre in Folge auf Platz 3 der besten deutschen Clubs gewählt (Groove Magazin) und hat ebenfalls seine Anlage durch Crowdfunding finanziert.

URSL Records

URSL - Underground Resistance with Sun Lotion. Das Netzwerklabel aus Berlin unterstützt dieses Vorhaben mit der Fist of Rave, weil es genau das ist, wofür es steht und was es zu schaffen gilt!

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.