Crowdfinanzieren seit 2010

OceanCollege - Schule auf dem Schiff

Crowdfunding erfolgreich beendet
61
Unterstütz­er:innen
6.629 €
Eingesammelt

34 Schüler 6 Monate auf einem Segelschiff. Entdeckung 8 neuer Kulturen und Unterricht vor Ort!

Wir fahren mit 34 Schülern auf einem traditionellen Segelschiff von Europa nach Mittelamerika und wieder zurück. Während der gesamten Zeit sind die Schüler neben praxisnahen Unterrichtsmodulen auch für die Schiffsführung und SteueMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
14.02.17 - 31.03.17
Realisierungszeitraum
Oktober 2017 bis April 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
6.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir sind der festen Überzeugung, dass das herkömmliche Bildungssystem in Deutschland die Schüler nicht ausreichend auf das Leben nach der Schule vorbereitet. Kenntnisse über die eigene Persönlichkeit, den Umgang mit Konflikten, die Arbeit im Team oder wirtschaftliche Zusammenhänge werden nicht ausreichend vermittelt. Deshalb verwandelt OceanCollege den Unterricht und das Leben der Teilnehmer für sechs Monate in eine Schule unter Segeln. Auf hoher See und bMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel von OceanCollege ist die Entschulung der Schule. Wir glauben daran, dass Jugendliche im Leben lernen sollten. Wir wollen junge Menschen in die Verantwortung bringen und praxis- und lebensnahen Unterricht durchführen. Dies soll die SchülerInnen befähigen, die kommenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewältigen zu können. OceanCollege ist u.a. inspiriert durch das Konzept „outward bound“ von Kurt Hahn. Dessen Kern ist es, Kinder und JugendlicheMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir wollen Schüler in echte Verantwortung und an ihre Grenzen bringen und uns dafür mit Ihnen auf eine "Fahrt ins Leben" begeben. Damit wir dies auch für SchülerInnen aus finanziell schwächeren Haushalten realisieren können, brauchen wir eure Hilfe. Die Kosten für die Umsetzung der Schule auf dem Schiff sind sehr hoch. Das Projekt wird umso spannender, je mehr TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Einkommensschichten kommen. Deswegen suchen wir UnterstützeMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir werden das Geld dafür verwenden, einem/einer SchülerIn mit geringeren finanziellen Möglichkeiten die Reise seines/ihres Lebens zu ermöglichen! Die SchülerInnen können sich dazu auf unserer Internetseite mit einem Motivationsschreiben, in dem sie die Notwendigkeit einer finanziellen Unterstützung darlegen, bewerben. Wir wählen aus allen Bewerbungen die SchülerInnen mit den überzeugendsten Motivationsschreiben aus.

Sofern wir mehr als 25.000 Euro einnehmeMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt stehen Johan, Johannes und Falco.

Johan verwirklicht mit OceanCollege seine Überzeugung, dass Lernen vor allem individuell und praktisch passieren muss und immer auch eine Persönlichkeitsentwicklung sein sollte. Johan war 2008/2009 bereits Lehrer und Projektleiter beim Segelnden Klassenzimmer und kennt daher die Route und das Leben auf dem Schiff aus eigener Erfahrung. Seitdem haben ihn die Potentiale eines Bildungskonzeptes auf einem TrMehr anzeigen

Kooperationen

Seelab

Unser Schulpartner in der Schweiz ermöglicht es auch Schülern aus diesem Land, ihre Schulkarriere nach der Reise wie gewohnt fortzusetzen. Zudem tut unserem Projekt ein internationaler Fokus sehr gut.

Campus im Stift Neuzelle

Wegen seiner modernen Bildungsphilosophie und internationalen Ausrichtung ist der Campus im Stift Neuzelle ein idealer Partner für OceanCollege. Hier werden die Teilnehmer der Reise aufgenommen und hier wird auch der Bordlehrplan entwickelt

BerlinSchoolofCoffee

Mit der BerlinSchoolofCoffee haben wir für unser Handelsprojekt mit Kaffee in Costa Rica den idealen Partner gefunden. Die BSOC wird uns mit ihren gesamten Expertise bei der Ernte, dem Vertrieb und dem Branding operativ zur Seite stehen.

Seelab

Unser Schulpartner in der Schweiz ermöglicht es auch Schülern aus diesem Land, ihre Schulkarriere nach der Reise wie gewohnt fortzusetzen. Zudem tut unserem Projekt ein internationaler Fokus sehr gut.

Campus im Stift Neuzelle

Wegen seiner modernen Bildungsphilosophie und internationalen Ausrichtung ist der Campus im Stift Neuzelle ein idealer Partner für OceanCollege. Hier werden die Teilnehmer der Reise aufgenommen und hier wird auch der Bordlehrplan entwickelt