Crowdfinanzieren seit 2010

Offene Werkstatt Bamberg

Crowdfunding erfolgreich beendet
126
Unterstütz­er:innen
6.354 €
Eingesammelt

Gründung und Betrieb einer offenen Werkstatt auf dem Gelände der ehemaligen Lagarde Kaserne in Bamberg.

Die Offene Werkstatt Bamberg ist ein Ort für alle, die handwerklich tätig sein wollen. Ein Ort mit Platz zum Arbeiten, für Austausch und gegenseitige Inspiration, ein Ort des Miteinander-Lernens.
Noch malern wir fleißig Wände, rücMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
07.12.20 - 24.01.21
Realisierungszeitraum
ab Januar 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €
Diese Summe ist für die Grundausstattung der Werkstatt gedacht. Damit wollen wir eine gute Formatkreissäge sowie Handgeräte anschaffen.
Stadt
Bamberg
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Offene Werkstatt Bamberg

Offene Werkstatt Bamberg

Gründung und Betrieb einer offenen Werkstatt auf dem Gelände der ehemaligen Lagarde Kaserne in Bamberg.

Mit diesem Quelltext kannst du einen Teaser zu diesem Startnext Projekt auf einer anderen Webseite einbinden. Dieser Teaser sieht so aus wie hier zu sehen und verlinkt direkt auf das Projekt bei Startnext. Was es beim Einbinden des Projekt-Widgets zu beachten gilt, erfährst du in diesem FAQ-Beitrag.
Denk an die Datenschutzbestimmungen, wenn du das Projekt-Widget woanders einbindest. Du kannst z.B. auf die Datenschutzbestimmungen von Startnext hinweisen. 

Du kannst auch nur den "Unterstützen" Button einbinden.

Kooperationen

Adalbert-Raps-Stiftung

Wir danken der Adalbert-Raps-Stiftung, die unser Projekt fördert.

Umweltamt Bamberg

Wir freuen uns über die Unterstützung durch das Umweltamt der Stadt Bamberg.

Demokratie leben

Das Projekt wird von der „Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg“ im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert

Adalbert-Raps-Stiftung

Wir danken der Adalbert-Raps-Stiftung, die unser Projekt fördert.

Umweltamt Bamberg

Wir freuen uns über die Unterstützung durch das Umweltamt der Stadt Bamberg.