Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Clown im Einsatz - Ottilie PfefferMinze Tatsächlich

Crowdfunding erfolgreich beendet
142
Unterstütz­er:innen
8.997 €
Eingesammelt

Ein Kinderbuch das begeistert und bewegt! Gerade weil es echt ist. Weil es so passiert ist & weil jeder Mensch einen Clown in seinem Leben braucht.

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig Kindern Mut zu machen & sie zu fördern, sie zu stärken und zu unterstützen. Durch den Einsatz von Schul- und KlinikClowns kann die Gesundheit & die Entwicklung, von großen und kleMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.08.23 - 05.10.23
Realisierungszeitraum
Start: Direkt nach Erfolg
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 8.500 €
Mit diesem Betrag habe ich Lektorat, Korrektorat, Gestaltung, Layout, Design, Druck, Video, Versandmaterial und die Transaktionskosten abgedeckt.
Stadt
Paderborn
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit

Worum geht es in dem Projekt?

Hattest Du schon einmal im Krankenhaus Besuch von einem Clown?
Oder saß vielleicht ein Clown, während des Unterrichts, neben Dir in der Schule?
Wenn Du jetzt an dieser Stelle „nein“ sagst, dann weißt Du, warum ich dieses Projekt ins Leben rufe!

Ich heiße Anne Schwede, ich bin die Schriftstellerin & die Illustratorin dieses Buches. Seit vielen Jahren arbeite ich als KontaktClown. Meine Erlebnisse habe ich gesammelt und jetzt einige davon aufgeschrieben.

IMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Durch dieses Kinderbuch-Projekt möchte ich:

  • von Herzen gerne das Kinderbuch "Ottilie PfefferMinze Tatsächlich- ein Clown in der Schule" ins Leben bringen, um den Einsatz von Clowns in Schulen- und Pflegeheimen bekannter und beliebter zu machen.
  • Kindern einen Clown-Freund an die Seite stellen.
  • Freunde gewinnen & zum Mitmachen auffordern

Es darf mehr Clowns auf dieser Welt geben, die in diesen Bereichen aktiv sind! Denn jeder Mensch soll einmal im Leben eiMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Große und kleine Kinder glücklicher zu machen, kann vielleicht auch Dein Ziel sein.

So hoffe ich, dass wir mit Deiner Unterstützung, den Menschen durch die Veröffentlichung dieses Buches zeigen, dass sich mit der Anwesenheit von Clowns die Lebensumgebung positiv verändert. Das sich Wohlbefinden und Gesundheit, von großen und kleinen Menschen, verbessert und dass durch ihre Einsätze in Schulen u. a. soziale Fähigkeiten und Selbstbewusstsein gefördert werden.Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Kinderbuch wird durch Dich und Euch das Licht der Welt erblicken.

Mit dem Erreichen der gewünschten Fördersumme, möchte ich so schnell wie möglich im Selbstverlag das Buch veröffentlichen. Vorher braucht es noch fachgerechte Betreuung durch den Grafikdesigner Harald Morsch. Er hilft mir auch, bei dem Coverdesign und einem umweltgerechten Druck.

Darüber hinaus:

  • Möchte ich mit dem Verkauf des Buches den Einsatz von Schul- und KlinikClowns fördern und unte
  • Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Anne Schwede

Sie lebt in Paderborn. Ist aktuell als Schul- und auch als Klinikclown aktiv. Ist Ausbilderin, Arbeitgeberin, Autorin und Kulturschaffende. Mit der Gründung des Humorkollegs im Jahr 1999 hat sie die zertifizierte Aus- und Weiterbildung für KlinikClowns in Paderborn ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 kamen das Ausbildungsprogramm für und der Einsatz von SchulClowns hinzu. Übrigens derzeit das erste SchulClown-Ausbildungsprogramm im Norden DeutschlaMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

3
Gesundheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Mein Projekt zielt darauf aus, dass die Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür bekommt, dass der Einsatz von Clowns gesundheitsförderlich ist.

Es gibt inzwischen Studien, als wissenschaftlichen Beleg, für die positive Wirkung von Schul- und Klinikclowns auf die Gesundheit der Besuchten. Eine dieser Studien wurde 2019 bis 2022 unter der wissenschaftlichen Leitung der Technischen Hochschule Deggendorf in Kooperation mit

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

4
Bildung
Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.