Crowdfinanzieren seit 2010
Sandra Hörnig
vor 6 Stunden
Lena Beck
vor 17 Stunden
Gawain Joest
vor 18 Stunden
Jeremiah Gainey
vor 24 Stunden
Lina Metzger
vor 25 Stunden
Luisa Stömee
vor 25 Stunden
Jascha Büttner
vor 26 Stunden
Franziska Behm
vor 29 Stunden
Vera Walberer
vor 29 Stunden
Nina Gottlieb
vor 44 Stunden
Isabel Kienzle
vor 2 Tagen
Isabel Kienzle
vor 2 Tagen
Diana Ruhe
vor 2 Tagen
Maren Hämmerling
vor 2 Tagen
Henrik Stelter
vor 2 Tagen
Lena Endres
vor 2 Tagen
Anne Heitmann
vor 2 Tagen
Fabian Hendl
vor 2 Tagen
Anna Maubach
vor 2 Tagen
Moira Rabussiere
vor 3 Tagen

Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!

247
Unterstütz­er:innen
18.015 €(90%)
Mindestbetrag 20.000 €
7 Tage

Helft mit, den Wahlkampf der politbande zu finanzieren, sie bekannter zu machen und damit noch mehr Nürnberger*innen zu erreichen und einzubinden!

Wir denken Stadtgesellschaft transparent, sozial gerecht, klimagerecht, antifaschistisch und feministisch und glauben an die Bedeutung aktiver Teilhabe aller Bürger*innen Nürnbergs. Seit 2020 sind wir neben unserem vereinsgetriebeMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
17.03.25 - 20.04.25
Realisierungszeitraum
Ab Frühjahr 2025
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 20.000 €
Dieser Betrag hilft uns, den Wahlkampf der politbande zu finanzieren - je mehr zusammenkommt, desto größer kann unsere Reichweite werden!
Stadt
Nürnberg
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
10
Weniger Ungleichheit

Worum geht es in dem Projekt?

In unserer Wahlkampfkampagne wird es darum gehen, die politbande in der breiten Stadtgesellschaft noch bekannter zu machen, zu zeigen wofür wir stehen und warum es Sinn macht uns zu wählen.

Wir wollen gemeinsam aktiv werden und so unsere Stadt wirkmächtig mitgestalten.
Wir möchten politische Prozesse und Entscheidungsfindung für alle Menschen transparent machen und einen Einblick in die Strukturen des Stadtrats ermöglichen.
Wir verstehen uns als BindegliedMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, die politbande nürnbergweit bekannt zu machen und so einerseits noch mehr Menschen zu ermöglichen, Teil unserer Gruppe zu werden und andererseits natürlich auch Wähler*innen für die Stadtratswahl 2026 zu gewinnen, um künftig die Anzahl der durch uns belegten Sitze von 1 auf 4 zu erhöhen und Fraktionsstatus zu erreichen.
Dadurch dürften wir endlich alle Ausschüsse aus eigener Kraft besetzen und hätten die Möglichkeit Themen mit wesentlichMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam eine starke Stimme haben und ein soziales, weltoffenes und für alle lebenswertes Nürnberg gestalten können.
Je mehr Menschen wir erreichen und einbeziehen können, desto breiter können wir die Interessen der Stadtgesellschaft, also auch Deine, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Nürnberger Stadtrates abbilden.
Je mehr Wähler*innen wir gewinnen können, desto mehr Sitze werden wir im Stadtrat bekommen und destoMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die politbande ist rein ehrenamtlich organisiert, deshalb brauchen wir Geld. Im Vergleich zu anderen Parteien haben wir keine Parteienfinanzierung und somit auch keine Gelder für einen professionellen Wahlkampf.

Gerade großformatigere Kampagnen in klassischen Formaten wie Außenwerbung, Kino- oder Rundfunkwerbung sind sehr teuer, aber leider notwendig.
Eure Unterstützungen fließen z.B. in Plakate, Flyer, Werbe- oder Merchandise-Artikel, generelle WerbemaßnMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Die politbande ist ein heterogen aufgestellter Verein, der sich für ein sozial gerechtes, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Miteinander Nürnberger Bürger*innen auf Augenhöhe einsetzt.
Wir organisieren nicht nur ganz konkrete Aktionen und Events für die Menschen, die in Nürnberg leben und zu unseren Leitthemen, sondern vertreten diese auch auf parlamentarischer Ebene im Nürnberger Stadtrat.

Wir stehen für gelebte Demokratie und fördern die aktive TeilhaMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

10
Weniger Ungleichheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Die Arbeit der politbande baut auf folgenden Säulen auf:
Teilhabe und soziale Gerechtigkeit
Mobilität
Aktivismus
Klimagerechtigkeit
Antifaschismus und Antirassismus
Feminismus
soziokulturelle Freiräume
Transparenz

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

5
Geschlechtergleichheit
11
Städte & Gemeinden
16
Frieden

Kooperationen

Kulturoasis e.V.

Der Kulturoasis e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der temporär eine Freifläche mit veranstaltungsspezifischer Infrastruktur bestückt und die entstandene Kulturoase ausgewählten Veranstalter*innen kostenlos zur Verfügung stellt.

Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein e.V.

Zweck des Vereins sind Bau und Betrieb des Nürnberg-Fürther Stadtkanals auf der Trasse der Autobahn A73, des heutigen sogenannten »Frankenschnellweg«. Das Projekt soll 
von den Bürgerinnen und Bürgern selbst verwirklicht werden.

Kurage e.V. Kulturraumgewinnung

Um eine breite, freie Kunst- und Kulturszene zu fördern und unsere Stadt spannend zu machen für Kulturschaffende in und außerhalb Nürnbergs, setzt sich die Gesellschaft zur Kulturraumgewinnung für ein bezahlbares Raumangebot ein.

Kulturoasis e.V.

Der Kulturoasis e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der temporär eine Freifläche mit veranstaltungsspezifischer Infrastruktur bestückt und die entstandene Kulturoase ausgewählten Veranstalter*innen kostenlos zur Verfügung stellt.

Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein e.V.

Zweck des Vereins sind Bau und Betrieb des Nürnberg-Fürther Stadtkanals auf der Trasse der Autobahn A73, des heutigen sogenannten »Frankenschnellweg«. Das Projekt soll 
von den Bürgerinnen und Bürgern selbst verwirklicht werden.

Teilen und Projektreichweite erhöhen

Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.

Tagge @politbande @startnext in deinen Posts.

Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Für mehr politbande im Nürnberger Stadtrat!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
politbande
Finanzierungsziel 20.000 €
Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.
Tagge @politbande @startnext in deinen Posts.

Knacke den Algorithmus von Instagram & Co. Startnext stellt dir diverse Grafiken zum Teilen zur Verfügung, für mehr Reichweite in den sozialen Medien.