Crowdfinanzieren seit 2010

#Polizeicrash

Crowdfunding erfolgreich beendet
24
Unterstütz­er:innen
1.697 €
Eingesammelt

Crowdfunding für ein Foto und eine mehrjährige, mit Polizeigewalt verbundene Recherche zu Polizeiunfällen mit unbeteiligten Verletzten

Jährlich werden Unbeteiligte bei Polizeiunfällen verletzt. Als Journalist fotografierte ich zufällig ein Polizeifahrzeug nach einem solchen Unfall, doch die Polizei nahm mir gewaltsam die Kamera ab und ich erlebte selbst PolizeigeMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
18.01.25 - 26.01.25
Realisierungszeitraum
Januar 2025
Mindestbetrag (Startlevel): 1.500 €
Ein Honorar und ein symbolischer Ausgleich für meine Polizeicrash-Recherche, die als Schwarzer Journalist erlebte Polizeigewalt und den langen Prozess zu dieser
Stadt
Bonn
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Am 2. Mai 2018 verursachte eine Polizistin in Bonn einen schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde die Insassin eines von der Polizei gerammten Taxis schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Polizeicrash ist kein Einzelfall. Im Rahmen einer mehrmonatigen Recherche konnte ich herausfinden: Die Polizei hat allein in Nordrhein-Westfalen (NRW) im Jahr 2021 insgesamt 3.109 eigenverschuldete Unfälle verursacht. Dadurch wurden 186 MeMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Projekt soll die hohen körperlichen und zeitlichen Einbußen, die ich mit dem Foto hatte, kompensieren und meine mehrjährige Recherche zum Thema Polizeicrashs honorieren.
Die Veröffentlichung meines Fotos soll im besten Fall am Ende auf die anhaltend hohe Zahl von Polizeicrashs in Deutschland aufmerksam machen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

  • Weil Polizeicrashs in den Medien kaum thematisiert werden. Das Funding richtet sich an alle Menschen, denen grundrechtsgeleitets Handeln der Polizei wichtig ist und die Foto-Journalismus, der auf Misstände aufmerksam macht, unterstützenswert finden.
  • Weil Polizeicrashs theoretisch jede*n treffen können. Das Problem betrifft also alle.
  • Weil unabhängiger, kritischer Journalismus Wert hat und ich als freier Journalist kein großes Medienhaus als Finanzierer me
  • Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wegen des Fotos erlitt ich erhebliche Verletzungen, die lange heilen mussten - es war auch kein schnell gemachter Schnappschuss, da ich eine Stunde lang in einer Zelle festgehalten wurde. Das Verfahren, das jetzt vor dem Oberverwaltungsgericht liegt, dauert inzwischen bereits mehr als sechs Jahre und hat mich sehr viel Zeit gekostet. Das gefundete Geld soll verwendet werden, um mich für die körperlichen Verletzungen, die auch ich als Journalist nach einem Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Marvin Oppong (*1982) ist freier Journalist und Dozent aus Bonn. Im Fokus seiner Berichterstattung stehen Korruption, Lobbyismus, Datenschutz und Medienthemen. Oppongs Beiträge erschienen bisher unter anderem in den Nachrichtenmagazinen SPIEGEL und stern, in der Wochenzeitung DIE ZEIT, ebenso wie in den Tageszeitungen Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau oder dem Nachrichtenportal SPIEGEL ONLINE. Weitere VeröffentlichuMehr anzeigen