PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb / Politisch Schreiben - Die siebte Ausgabe der Zeitschrift für einen anderen Literaturbetrieb
PS ist eine Initiative, die jährlich eine Zeitschrift in print und digital veröffentlicht. Die PS#7 erscheint im Oktober 2022. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit "Genre". In Essays und Gesprächen nähern wir uns diesem besonderen … Mehr anzeigen
In jeder Ausgabe von PS findet sich ein Teil mit Gedanken und Gesprächen und ein literarischer Teil. Der erste umfasst Essays und Interviews, die sich mit den Strukturen des Literaturbetriebs auseinandersetzen und um das Thema der Ausgabe kreisen. Der literarische Teil ist inhaltlich freigestellt. (mehr dazu, siehe "Ziele")
Neben dem Magazin realisiert die Redaktion auch Lesungen und Workshops. Hierbei setzen wir auf die S… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Ziel der Crowdfunding-Kampagne ist es, die Druckkosten für die Zeitschrift zu stemmen und die Printversion vorzulegen. Jetzt liegt es an euch, die PS#7 dabei zu unterstützen!
PS richtet sich an alle, die Literatur schreiben, verwerten, damit Geld machen und, wie wir, bei all dem immer schon einen Tiger im Hirn hatten.
Wir versuchen durch angeregte Diskussionen den von Konkurrenz und Karrieredruck geprägten Normalzustand im Literaturbetrieb aufzubrechen u… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Das Crowdfunding macht PS unabhängiger von Förderstellen. Da wir gerne anecken, ermöglicht die Unterstützung durch unsere Leser*innen, dass wir kontinuierlich weiterarbeiten. Das Crowdfunding ist jedes Jahr ein großer und wichtiger Pfeiler der Finanzen. Egal ob 5€, 10€, 100€, jede Unterstützung ist willkommen.
- Ihr seid auch nicht einverstanden, wie (deutschsprachige) Literatur publiziert, abgelehnt, vermarktet wird? Wer Preise bekommt und wer generell kei… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
PS #7 erscheint und kommt zu euch nach Hause.
Dieses Jahr wird sie von Tina Kaden gestaltet & illustriert – und dann bei einer Druckerei in Leipzig per Offset gedruckt.
Zudem kann sich die Redaktion somit z. B. Fahrtkosten rückerstatten, die für unsere Arbeit notwendig anfallen, da wir zwischen drei verschiedenen Städten arbeiten.
Leser*innen können vor allem die PS#7 anfassen und aufschlagen, statt auf die Online-Variante angewiesen zu sein. Wenn ihr uns … Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Redaktionskollektiv. Dazu gehören:
Eva Schörkhuber, Carolin Krahl, Kaśka Bryla, Olivia Golde, Yael Inokai
Hinter uns stehen ein stetig wachsendes Netzwerk, viele Unterstützer*innen und selbstverständlich alle, die PS ermöglichen. Auch Du.