Erobere deinen Stadtteil zurück, gestalte ihn mit, äußere deine Meinung, werde aktiv! Belebe mit uns zusammen die Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld!
Der Kreativstadtteil Köln-Ehrenfeld ist im Wandel. Wo es einst bunt und vielseitig war, droht nun die Verdrängung von identitätsstiftenden Kulturräumen. Aber können wir Stadtentwicklung nicht auch fair für alle gestalten und hierf… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
10.07.19 - 17.09.19
Realisierungszeitraum
9. August - 21. September 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €
Mit dem 1. Ziel werden die Materialkosten, Strom und Versorgung der Bauhelfer*innen maßgeblich unterstützt. Das erleichtert die Umsetzung enorm.
Im Rahmen des CityLeaks Urban Art Festivals re:public werden im September 2019, mit der Einweihung des CityLeaks Festival Centres, die Bahnbögen in der Hüttenstraße in Köln-Ehrenfeld in einen gemeinschaftlich genutzen Ort überführt. Mit dem Start der Residenzphase am 17.05.2019 waren Ehrenfelder*innen sowie Kölner*innen eingeladen, uns Ihre Vorschläge einzureichen, wie die Bahnbögen in Zukunft entwickelt werden können und was durch die Entwicklung der Bahnb… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Projekt richtet sich an Kölner*innen und Besucher*innen, die sich über die Möglichkeiten der Kunst im öffentlichen Raum bewusst sind oder werden möchten. Es richtet sich an Menschen, die sich für die aktuelle Entwicklung unserer Städte interessieren und sich für eine faire, nachhaltige und bürgernahe Stadtentwicklung einsetzen möchten. Es richtet sich an Profis und Laien, an alle, die an einem Miteinander interessiert sind und einen Sommer voller Taten… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Bahnbögen stellen eine Möglichkeit dar, bisher ungenutzten Leerstand als Kulturort und als Common Space gemeinschaftlich zu gestalten und zu beleben. Und das soll mit der Partizipation von Kölner Bürger*innen geschehen. Am Herzen liegt uns, mit der Architektur des Festivals einen vernachlässigten Ort in einen öffentlich genutzten und aufgewerteten zu transformieren. Um das zu erreichen, werden wir diesen Ort dank Eurer Unterstützung erst einmal bauen u… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld werden Baumaterialien beschafft, Stromkosten finanziert, Transporte organisiert und vor allem helfende Hände verpflegt. Wenn wir unser 2. Fundingziel erreichen oder darüber hinaus, wird das zusätzliche Geld in die Refinanzierung des Festivals und in das zusätzliche Programm kooperierender Partner investiert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen die Macher*innen des CityLeaks Festivals, eines der bedeutendsten Urban Art Festivals weltweit, das seit 2011 biennal in Köln stattfindet und sich der Kunst im öffentlichen Raum und den Möglichkeiten von Transformation von Stadträumen durch Kunst widmet. Veranstalter des Festivals ist der seit 2008 in Ehrenfeld ansässige, gemeinnützige Kunstverein artrmx e.V..
Seit 2006 ist der artrmx e.V. in der Kölner Kulturlandschaft aktiv. Sein… Mehr anzeigen