Ein Upcycling-Projekt - für Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen und private Bastler
Wir möchten ein Angebot für Kinder und Jugendliche schaffen, bei dem sie aus vermeintlichen Abfällen aus Industrie und Handel, gesammelten Alltags- und Naturmaterialien Neues schaffen können.
Die Materialien (ungefährlich, ungifti… Mehr anzeigen
Wir finden es sehr wichtig, in unserer Zeit, in der alles schnell und in großen Mengen konsumiert und entsorgt werden kann, den Fokus der Menschen wieder auf den Wert der Rohstoffe und unseren Umgang damit zu lenken.
Wie lassen sich vorhandene Materialien nachhaltig nutzen? Wie kann man sie kreativ und/oder nutzbringend umgestalten und wiederverwerten? Der Umgang mit diesen alltäglichen, realen Materialien, die Weiterverwendung und damit Abfallreduzierung … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziele:
Bewussterer Umgang mit Rohstoffen und vermeintlichen Abfällen
Kreativer Ansatz, abseits der im Handel üblich angebotenen Bastelmaterialien, weg vom vorgefertigten Denken
Entwicklung und Stärkung eines Umweltbewusstseins
Abfallreduzierung
Zielgruppen: Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, aber auch Privatpersonen - Bereitstellung des Arbeitsraumes, da dies in vielen Einrichtungen sonst nicht umsetzbar wäre
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Als Beispiel diente uns die kleine Stadt Reggio in Oberitalien. Die dort gelebte Reggiopädagogik, bei der Kinder sich in verschiedenen Projekten nach ihren Möglichkeiten entwickeln und selbst verwirklichen können, wird in kleinerem Rahmen bereits in unserem Kindergarten "Treffpunkt Linde" erfolgreich umgesetzt. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dieses Angebot zu erweitern und es stadtweit anderen sozialen Einrichtungen zugängig zu machen, andere mit dies… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Über das Crowdfunding möchten wir gern unsere Grundausstattung finanzieren. Dazu zählen die Raumgestaltung (Wandfarbe, Vorhänge, Lampen), Regalsysteme und Kisten, sowie ein kleiner Werkstattbereich (Werkbank, Arbeitstisch, Hämmer, Sägen, Heißklebepistolen, Scheren, Nähmaschine, …). Darüber hinaus wäre es schön, für die ersten Monate die Raummiete absichern zu können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Mütterzentrum e.V. Leipzig setzt sich seit 1990 für die Interessen von Familien in Leipzig ein. Aus einem kleinen Familientreffpunkt entwickelten sich über die Jahre durch Ideen, Initiative und Willenskraft von Eltern und Mitarbeitern ein Netz von 4 Familienzentren, 2 Kindergärten und eine Tagespflegevermittlung. Unsere Geschäftsführerin Raymonde Will -Mitbegründerin des Vereins- ist Dipl. Lehrerin für Erwachsenenbildung und Mutter von 3 Töchtern. Sie… Mehr anzeigen