Wir sind ein gemeinnütziger Lebensmittelretter*innen*laden. Seit September 2018 haben wir bereits 12 Tonnen (!) Lebensmittel vor dem Müll retten können und möchten auch nach Corona nicht damit aufhören!
Was gibts noch im Crummen Eck? Außerdem gibts bei uns einen Tauschflur für Kleidung und Bücher, den Mach-Raum für Gruppen, nachhaltige Ideensalate und Workshops haben wir geschaffen und eine Food-Coop hat in unserem Projekt-Raum ein Zuhause gefunden. Kommen… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Transformative Nachhal(l)tigkeit Rettung von noch genießbaren Lebensmitteln mit Supermärkten, Bäckereien, Bauern, Tankstellen und anderen Institutionen quer über Halle verteilt.
Grüne Mitgestaltung in und um Halle Wir vernetzen uns mit den sozio-ökologischen Wandlungsaktivist*innen in Halle, schaffen Bewusstseinsbildung zum Thema Nachhaltigkeit und gestalten einen Ort der Vielfalt, Begegnung und Schaffenskraft.
Zielgruppe sind natürlich alle Menschen. Unsere … Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil das Crumme Eck einen wertvollen Beitrag zur alternativen Lebensmittelversorgung leistet und mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist.
Weil dir Nachhal(l)tigkeit ein wichtiges Anliegen ist.
Wir sind auf freiwillige Spendeneinnahmen angewiesen. Jetzt wo unser Laden wegen Corona schließen muss, retten wir weiter Lebensmittel und bringen sie für euch in die Fairteiler. Allerdings bleiben uns so überhaupt keine Einnahmen, um unsere Miete und Fixkosten zu bez… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir schaffen es uns zu erhalten und kommen durch die Krise, um dann gestärkt wieder unser Crummes Eck betreiben zu können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Mittlerweile steht ein ganzes Team von ca 20 ehrenamtlichen Menschen hinter dem Crummen Eck. Eine aufgeweckte Gruppe mit viel Tatkraft und Herz, wie im Video zu sehen! ;)