Crowdfinanzieren seit 2010

Rettet die KuFa Krefeld

Crowdfunding erfolgreich beendet
232
Unterstütz­er:innen
11.980 €
Eingesammelt

Der unabhängige Kulturhotspot Kulturfabrik Krefeld e. V. ist aufgrund der vierwöchigen Schließung während der Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht.

Das Gesundheitsamt der Stadt Krefeld hat der Kulturfabrik Krefeld e.V. am 11.03.2020 die Durchführung aller bis einschließlich 19.04.2020 geplanten Veranstaltungen untersagt. Mehr als vier Wochen ohne Einnahmen bringen die KultureMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.03.20 - 30.04.20
Realisierungszeitraum
Bis Mitte April.
Stadt
Krefeld
Kategorie
Event
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das Gesundheitsamt der Stadt Krefeld hat der Kulturfabrik Krefeld e.V. am 11.03.2020 die Durchführung aller bis einschließlich 19.04.2020 geplanten Veranstaltungen untersagt. Die KuFa musste daraufhin 16 Veranstaltungen absagen oder verschieben. Nachdem der Februar schon weniger gut gelaufen ist aufgrund der Unsicherheit bezüglich Corona bedeuten vier weitere Wochen komplett ohne Einnahmen eine existenzbedrohende Situation für die KuFa. Helft bei dieser AkMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir brauchen jeden, der einen Beitrag zum Fortbestand der beliebten KuFa Krefeld leisten will und kann.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Seit über 35 Jahren besuchen Menschen die Kulturfabrik Krefeld e.V. um eine gute Zeit bei Partys, Lesungen, Konzerten oder Kabarett-Abenden zu verbringen. Allein 2019 konnten wir über 90.000 Besucher begrüßen. Um auch in Zukunft der Kultur in ihrer Vielfalt eine Bühne bieten zu können, müssen wir mit eurer Hilfe die vier Wochen Zwangspause unterstützen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir sichern den laufenden Betrieb der Kulturfabrik Krefeld e.V. und zahlen unsere Miete, Versicherungen, unsere Mitarbeiter und Lieferanten -sprich alle laufenden monatlichen Kosten.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Kulturfabrik Krefeld e.V. - ein Verein mit rund 120 Mitgliedern, die in ihrer Freizeit für Kulturvielfalt in Krefeld und am Niederrhein arbeiten.