Crowdfinanzieren seit 2010

Support für den Reiterverein Walddörfer

Crowdfunding erfolgreich beendet
83
Unterstütz­er:innen
8.329 €
Eingesammelt

Mit Eurer Hilfe wollen wir den Kindern nach Corona wieder einen Ort für Freizeit bieten, die Pferde gesund erhalten und den Betrieb voll aufnehmen.

Mitte März musste der Reitschulbetrieb im Zuge des Lockdowns durch das Coronavirus eingestellt werden, die Kinder konnten nicht zu ihren Pferden und die Pferde mussten notversorgt werden. Wesentliche Einnahmen brachen weg, die KosMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
28.07.20 - 09.09.20
Realisierungszeitraum
August/ September
Website & Social Media
Stadt
Hamburg
Kategorie
Sport
Projekt-Widget
Widget einbinden
Claudia Kirsch
Claudia Kirsch
vor 1711 Tagen
Herzlichen Glückwunsch zum Start Eurer tollen Kampagne mit dem stimmungsvollen und motivierenden Video. Ich wünsche Euch super viele Unterstützer und weiterhin Erfolg mit Eurem Reiterverein im Osten von Hamburg!
Tinki Kirsch
Tinki Kirsch
vor 1708 Tagen
Vielen herzlichen Dank für die positive Rückmeldung und die netten Worte. Wir freuen uns sehr, dass das Video und die Kampagne so gut ankommen. Herzliche Grüße und ein großes DANKE für Deine Unterstützung!

Kooperationen

Lucky Horse Reitsport

Bei uns finden Sie die komplette Ausstattung für's Pferd, von der Trense bis zu den Gamaschen - für den Reiter, vom Reithelm bis hin zu den Reitstiefeln.

Der grüne Sand von Peter Wernke

Greensan ist ein reines Naturprodukt. Die Innovation liegt darin, Reitböden in hervorragender Qualität ausschließlich auf Naturbasis zu bauen. Wir haben bereits viele Reitböden, u.a. bei Isabell Werth, so gebaut.

Lucky Horse Reitsport

Bei uns finden Sie die komplette Ausstattung für's Pferd, von der Trense bis zu den Gamaschen - für den Reiter, vom Reithelm bis hin zu den Reitstiefeln.

Der grüne Sand von Peter Wernke

Greensan ist ein reines Naturprodukt. Die Innovation liegt darin, Reitböden in hervorragender Qualität ausschließlich auf Naturbasis zu bauen. Wir haben bereits viele Reitböden, u.a. bei Isabell Werth, so gebaut.