Crowdfinanzieren seit 2010

rollender Supermarkt Alltagswuensche

Crowdfunding beendet

Der Dorfkonsum ist zurück - rollender Supermarkt Alltagswünsche steht in 28 Dörfern um Cottbus

Seit dem 1.10.21 rollt "Herr Opi" über die Dörfer um Cottbus. Herr Opi ist ein 20 Jahre alter Transporter, den wir liebevoll zu einem kleinen Laden ausgebaut haben. Wir fahren dorthin, wo es einfach nichts mehr gibt. In Orte in deMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
06.11.21 - 05.12.21
Realisierungszeitraum
Seit 1. Oktober
Stadt
Cottbus
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir wollen da sein, wo es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten mehr gibt. Wir bringen den guten alten Dorfkonsum zurück. Denn gerade für die älteren Menschen ist es sehr wichtig selbstständig zu bleiben. Es ist einfach etwas ganz anderes selber im Ort einzukaufen und dabei noch ein kleines Schwätzen zu halten, oder seinen Verwandten eine Einkaufsliste mitzugeben.
Unser Unternehmen leistet einen großen Beitrag zum Umweltschutz.
Denn fehlt zum Kuchenbacken ein StücMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir sind vor allem für die älteren Menschen in den Dörfern da. Für die Menschen für die der Supermarkt in der nächsten Stadt unerreichbar weit weg ist.
Wir schaffen mit unserem Unternehmen in jedem der 28 Orte eine Einkaufsmöglichkeit.
Viele Einkaufsfahrten werden überflüssig und der Dorfkonsum als Treffpunkt kehrt zurück

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Innerhalb kürzester Zeit konnten wir eine große Anzahl an Kunden gewinnen, die unseren rollenden Supermarkt mit Begeisterung nutzen. Viele ältere Leute berichten uns, dass Sie heilfroh sind endlich wieder im Ort einkaufen zu können.
Doch jetzt macht uns der Herbst das Leben schwer.
Fegt ein Orkan durch die Region können wir nicht fahren.
Das Risiko für unsere Kunden wäre einfach viel zu groß.
Damit unser kleines Familienunternehmen nicht in Schieflage gerät biMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Aktuell investieren wir einen Großteil unseres Gewinns in den Aufbau unseres Lagers. Haben die Waren in unserem Verkaufsregal zu Beginn noch für eine Woche gereicht kaufen wir mittlerweile täglich nach.

Durch Ihre Unterstützung können wir mehr Ware auf Lager nehmen das verhindert, dass in den letzten Orten die Kunden vor einem leeren Regal stehen
Nur so kann unser Unternehmen langfristig bestehen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind Cindy Lindemann und Ulrich Geis.
Wir sind beide gelernte Erzieher aus Cottbus. Im Coronalockdown als wenig Kinder in der Notbetreuung waren haben wir den Plan gefasst uns etwas eigenes aufzubauen. Herausgekommen ist unser rollender Supermarkt "Alltagswünsche".