Café an der Frauenkirche in Meißen: ein Ort für Kultur- und Kunstveranstaltungen, wo man personalisierte Kekse und anderen Leckereien genießen kann.
Mit Biscuits Bredaland und mit unserem Café hinter der Frauenkirche in Meißen möchten wir Menschen verbinden. Wir wollen Kultur- und Kunstveranstaltungen organisieren und kooperieren mit der Stadt Meißen und dem Land Sachsen. Para… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
19.07.22 - 30.09.22
Realisierungszeitraum
Ab September 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.139 €
In erster Linie möchten wir hochwertige Material kaufen und damit unsere Küche optimal ausstatten. Dann möchten wir auch jemanden im Team einstellen zu können.
Zuerst ein paar Wörter: regional – handwerklich – umweltfreundlich – originell
Heute besteht die Hauptidee von Biscuits Bredaland darin, ein Café in Meißen zu eröffnen, damit Kunden die Kekse sowie leichte Mahlzeiten vor Ort genießen können.
Der kleine Café-Laden wird an 3 bis 4 Tagen geöffnet, grundsätzlich von Donnerstag bis Sonntag.
Zusätzlich zu unserem derzeitigen Angebot möchten wir folgende Produkte anbieten:
- leichte selbstgemachte Snacks und Mittagsg… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziele
Unser erstes Ziel ist es, Menschen zu verbinden. Meißen ist eine Stadt des Austauschs und der Kultur, die wir mit unserem Café-Laden hervorheben möchten.
Darüber hinaus möchten wir handgemachte Kekse und Leckereien sowie leichte Mahlzeiten anbieten. Auf dem Programm: kein festes Menü, sondern Gerichte, die nach saisonalem Obst und Gemüse zubereitet werden.
Gleichzeitig möchten wir unseren Online-Shop „www.bredaland.com“ weiter betreiben. Letzteres biet… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man sich zunächst fragen „Warum Meißen?“.
Der Anfang meiner Geschichte begann mit Bredaland, gegründet 2016 in Berlin, nur mit persönlicher Finanzierung. Zeit- und Lebenserfahrungen haben mir gezeigt, dass es viel zu kompliziert und stressig ist, alleine und ohne finanzielle Unterstützung voranzukommen. Selbstverständlich wäre es mir möglich gewesen, die notwendigen Schritte zur Kreditaufnahme in Berlin einzuleiten. Das… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wenn die Finanzierung erfolgreich ist, möchten wir mit dem Geld hochwertige Geräte kaufen und damit unsere Küche optimal ausstatten. Darüber hinaus möchten wir unsere digitale Plattform aktualisieren, um den Online-Bestellprozess zu erleichtern. Wir möchten auch jemanden im Team einstellen, der Bredaland und dem Café an der Frauenkirche dabei hilft, das leckerste Gebäck herzustellen! Schließlich möchten wir mit einem Teil des Geldes lokale Künstler fördern… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Jennifer Louzi, 36 Jahre alt und komme aus dem Elsass in Frankreich. Im September 2012 bin ich nach Berlin umgezogen, um die deutsche Sprache zu erlernen.
Im Dezember 2015 entstand bei einem Spaziergang auf einem Berliner Weihnachtsmarkt der Wunsch, meine eigene Firma zu gründen: warum nicht? Das Backen von kleinen Keksen war für mich immer eine große Freude. In meiner Heimatregion Elsass in Frankreich werden sie "Bredele" genannt, und daher kam de… Mehr anzeigen