Crowdfinanzieren seit 2010

save our night culture

Crowdfunding erfolgreich beendet
32
Unterstütz­er:innen
1.293 €
Eingesammelt

dein Szene, deine Musik, dein Support - Spende für die Nachtkultur am Oberrhein.

Das Nachtleben am Oberrhein steht vor der größten Herausforderung seiner Geschichte. Am Freitag den 13. März wurden sämtliche Spielstätten in der Region behördlich stillgelegt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden. DaMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
11.05.20 - 30.06.20
Realisierungszeitraum
31.10.2020
Website & Social Media
Stadt
Freiburg im Breisgau
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Neben vielen anderen Branchenzweigen ist auch die regionale Musikclub- und Veranstalterszene durch die derzeitige Krise akut in ihrer Existenz und Vielfalt bedroht.

Insbesondere kleine und mittelständischen Kulturbetriebe verzeichnen durch den Ausfall von Veranstaltungen und Besuchereinbrüche schmerzhafte wirtschaftliche Einbußen und müssen akut um ihr Fortbestehen bangen. Musikclubs sind ein äußerst fragiles Gebilde, wenig widerstandsfähig gegen Schocks voMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir sammeln als loser Verbund von Kulturschaffenden in zentraler Funktion Gelder, um die in not geratenen Musikspielstätten, Musikveranstalter*innen und Musiker*innen in unserer Region Oberrhein vor der drohenden Insolvenz zu bewahren. Wir wollen, dass unsere regionale Musiklandschaft aus dieser Krise ebenso vielfältig herauskommt, wie sie bisher war. An diesen Institutionen hängt nicht nur ein großer Teil des kulturellen Lebens in der Region, sondern auchMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wenn Du nach der derzeitigen Krise wieder auf Konzerte, Partys, Raves, zu Lesungen, Slams und vielem mehr in die Clubs, Bars und auf die Festivals dieser Region gehen willst, dann kannst Du jetzt und hier mit deinem Beitrag helfen, dass das möglich bleibt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Erlöse fließen in unser Härtefond mit dem Musikspielstätten und Musikveranstalter unterstützt werden. 10% dieser Summe fließen wiederum in einen Soli-Topf, der nach Überwindung der Corona-Pandemie der Flüchtlingshilfsorganisation „stand by my lesbos“ weitergespendet wird.
Ausschüttungen des Härtefonds erfolgen auf Basis eines fairen Kriterien- und Berechnungsschlüssels und einer 5-köpfigen neutralen Jury. Wie das aussieht kann man auf unserer Homepage Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter diesem Startnext-Projekt steht ein loser Verbund Kulturschaffender aus der Region in Kooperation mit der Freiburger Wählervereinigung Urbanes Freiburg und dem Clubkultur e.v. Wir sehen in diesem Projekt die Chance unserer Region besser miteinander zu vernetzten. Der Virus kennt genauso wenig Grenzen wie unsere Nachtkultur. Wir stecken alle zusammen vor den gleichen Problemen und sind und sicher, dass wir sie nur mit gelebter Solidität überwinden köMehr anzeigen

United We Stream Upper Rhine