Lasst uns einen historischen Ort der Begegnung als solchen erhalten und neu beleben! 'Bahnhof Tannepöls' als Kunst- & Kulturbahnhof jede:n Einzelne:n.
Unsere Idee ist, den Bahnhof Tannepöls in eine interdisziplinäre Begegnungsstätte verschiedenster Kunst- und Kulturformen zu verwandeln. Entstehen soll hier ein Ort für Austausch, Bildung, Kooperation, Nachbarschaftlichkeit, Ideen… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
31.03.23 - 15.05.23
Realisierungszeitraum
Im Jahr 2023
Mindestbetrag (Startlevel): 1.800 €
Wir werden damit die gesteigerten Stromkosten auffangen, die Bauarbeiten beenden und eine Broschüre über die Möglichkeiten der Nutzung des Bahnhofs herstellen.
Der Bahnhof von Tannepöls in Sachsen-Anhalt wird zu einem Kulturbahnhof verwandelt. Die Sanierung des Gebäudes verfolgt in erster Linie nachhaltige Aspekte. Die Preise für nachhaltige Baustoffe sind hoch und in den letzten Jahren gestiegen. Fachkräfte für Trockenbau, Heizungs- und Sanitärtechnik werden weniger und ebenfalls teurer. Die gestiegenen Strom- und Nebenkosten, unvorhergesehene Schwierigkeiten in der der Bauphase haben eine Lücke in unsere Finan… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir zahlen unsere Stromrechnung und gestalten mit Euch das Programm für den Bahnhof im Jahr 2023! Feiert mit uns eure Feste, kommt zu Konzerten, spielt bei uns oder nutzt den Bahnhof für Kunstprojekte oder Residencies!
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Der Bahnhof vernetzt Stadt und Land und bringt Diversität und Leben in den dörflichen Raum zurück. Das Fernziel ist eine wiederbelebte Zugverbindung für den Personenverkehr, derzeit fahren auf der historisch als Saftbahn bezeichneten Strecke Züge des Bioethanol-Herstellers Verbio.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir zahlen die aufgelaufene Stromrechnung und beenden die Baumaßnahmen. Falls noch etwas überbleiben sollte, freuen wir uns, mit dem Geld Kulturveranstaltungen zu finanzieren. Und natürlich zuallererst ein rauschendes Fest!
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind Künstler und Künstlerinnen aus Berlin, Bitterfeld, Halle und Tannepöls, von 0-82 ist alles dabei!