Crowdfinanzieren seit 2010

Hochwertige Bio-Öle aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft

Crowdfunding erfolgreich beendet
56
Unterstütz­er:innen
9.210 €
Eingesammelt

Vielseitig und gesund – ideal geeignet für eine bewusste und nachhaltige Ernährung. Unsere Öle aus Bio-Hanf und Bio-Lein aus Ackerbau mit Pferden.

Wir wollen Öl, das nicht erst hunderte Kilometer durch die Weltgeschichte gekarrt werden muss um in unserem Salat zu landen. Kurze Wege, Anbau und Verarbeitung direkt vor bzw. hinter unserer Haustür, kaum Dieselverbrauch, dafür viMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
01.08.24 - 15.09.24
Realisierungszeitraum
Ab sofort
Finanzierungsziel: 13.000 €
- ein neues Sieb 150€ - Trocknung gebraucht 2.000€ - Messgerät gebraucht 350€ - kleine Lagerungssilos 2.500€ - eine sehr gute kleine Ölmühle 3.000€ - Scheunendach-Sanierung 5.000€+
Stadt
Tonndorf
Kategorie
Landwirtschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

Wir machen kleinteilige bäuerliche Landwirtschaft und produzieren damit Lebensmittel für die Menschen in der direkten Umgebung. Wir arbeiten auf Äckern und Wiesen, auf denen nicht nur Nutzpflanzen und Nutztiere leben, sondern auch Platz für viele wilde Pflanzen, Insekten und Vögel ist – und wir wollen noch mehr davon machen.
„Mehr“ nicht im Sinne von „schneller, weiter, höher“, sondern mehr im Sinne von „noch mehr Vielfalt, noch bessere Qualität“!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir produzieren bereits Milch, Quark, Joghurt, Rohmilchkäse, Rindfleisch, Kartoffeln, Haferflocken, Weizenmehl und Roggenmehl. Wir möchten unser Sortiment um frischgepresste Öle aus Lein und Hanf erweitern.
Dafür müssen wir zuerst einmal Lein und Hanf anbauen – das haben wir in den letzten Jahren schon ausprobiert, verbessert und sind ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Doch nach dem Anbau und der Ernte liegt noch eine ganzes Stück vor uns, bis wir ein veMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Warum Hanf und Lein? Die beiden Pflanzen fördern die Biodiversität, da sie durch ihre Blüte zahlreichen Insekten Nahrung bieten und dank ihrer unterschiedlichen Blühzeiten auch noch über einen längeren Zeitraum. Die Pflanzen haben eine gute Trockenheitstoleranz und gedeihen auch in Jahren mit wenig Niederschlag. Besonders Hanf wurzelt tief, lockert und verbessert so den Boden. Wo Öllein angebaut wird, wachsen besonders viele seltene Wildkräuter, die sonst Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

  • wir haben bereits eine Getreidereinigung, mit der wir auch die Ölsaaten reinigen können (hier fehlt uns nur noch ein genau passendes Sieb für die Leinsaat) -> 150€
  • wir brauchen eine Trocknungsanlage, um überschüssige Restfeuchte aus den Ölsaaten zu entfernen, sonst bilden sich Schimmelsporen -> 2.000€
  • wir brauchen ein Feuchtigkeitsmessgerät für Getreide und Ölsaaten -> 350€
  • wir brauchen eine schädlingsfreie und trockene Lagerung von Getreide,
  • Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind Christiana, Petra und Björn - Landwirt*innen aus Leidenschaft. Mit der "Schlossmilch" wollen wir Landwirtschaft anders denken und machen. Durch Rückbesinnung auf althergebrachte Methoden, ohne dogmatisch zu sein. Durch kleine Anbauflächen, kleine Kreisläufe und regionalen Vertrieb.
1000 Dank für eure Unterstützung!

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

  • Nachhaltige Landwirtschaft zum Erhalt der Biodiversität.
  • Pferdearbeit statt Traktoren (wo möglich und sinnvoll) für den Klimaschutz.
  • Bio-Produkte für Gesunde Ernährung.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

3
Gesundheit
13
Klimaschutz
15
Leben an Land