Bildungsgerechtigkeit im Koalitionsvertrag verankern - unterstütze die Berliner Bildungsbewegung!
Wir bringen Eltern, Schüler*innen, Schulbeschäftigte und Lehramtstudent*innen zusammen. Gemeinsam sagen wir #schulemussanders und zwar zack! Unser Ziel ist: echte CHANCENGLEICHHEIT SCHAFFEN. Deswegen fordern wir: ◆ Mehr Zeit für … Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
27.08.21 - 09.10.21
Realisierungszeitraum
Ende Oktober bis November 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €
Das Geld verwenden wir für:
- Druckerzeugnisse (Infomaterial, Flyer, Plakate)
- Aktionsmaterial für Schüler*innen
- Demo-Kosten
- T-Shirts
Berliner Schule ist ungerecht. 2.000 Schüler*innen verlassen jährlich die Berliner Schulen ohne Abschluss. Lehrkräfte, Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen sind überlastet, weil ihnen Kolleg*innen fehlen und sie immer mehr Aufgaben übernehmen sollen. Eltern sollen auffangen, was die Schule derzeit nicht leisten kann.
Was schon vor der Corona-Pandemie zutraf, wird jetzt wie unter einem Brennglas für immer mehr Menschen sichtbar: Bildungsgerechtigkeit ist … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Die Kampagne richtet sich an alle vom Berliner Bildungssystem Betroffene: Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Sozialarbeiter*innen, Schüler*innen, Eltern, Lehramtsstudent*innen und viele andere, die sich für das Thema Bildung interessieren.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Lasst uns JETZT die Möglichkeit nutzen und der Berliner Bildungspolitik gemeinsam klar machen: Unterstützt Schulen, Schüler*innen und Eltern endlich so, wie sie es brauchen!
Dafür kannst du ganz einfach etwas tun, indem du die Kampagne mit deiner Spende unterstützt und teilst.
Viele Infos findest du auf: www.schule-muss-anders.de https://twitter.com/schule_anders https://www.instagram.com/schulemussanders https://vm.tiktok.com/ZMe3SXgbK
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Für die Kampagne „Schule muss anders" fallen immer wieder Kosten an. Aktuell benötigen wir Geld für den Druck von Flyern und Stickern, für die Webseite, aber auch weitere Ausgaben für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Demomaterialien, T-Shirts für gemeinsames Auftreten). Die letzte Demo hat uns mit Druckkosten, der Miete der Soundanlage und des LKWs, usw. ca. 2.000 € gekostet. Das wird auch bei der Demo am 28.8. so sein und bei der weiteren geplanten Demo En… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Viele tolle Menschen, Initiativen und Organisationen.
Im April dieses Jahres startete die Kampagne Schule muss anders. Mehrere hundert Berlinerinnen und Berliner (Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Schüler*innen, Eltern und viele andere an Bildung Interessierte) haben sich seit dem offiziellen Kampagnenstart am 19.04.2021 der Bewegung angeschlossen und setzen sich gemeinsam mit den Bündnispartnern „Schule in Not“, dem „Berliner Bündnis für sc… Mehr anzeigen