Helft uns, unsere Biere in die Dose zu bringen - mit einem "funktionierenden" Dosenabfüller.
Wir haben nach langer Planung im April 2022 mit viel Herzblut, einer großen Portion Mut und Leidenschaft unsere Brauerei in Lübeck eröffnet - und lieben diesen Ort, die Biere, die Menschen sehr. Leider haben wir zu großes Vertraue… Mehr anzeigen
Die Sudden Death Brauerei in Lübeck braucht eine funktionierende Canning Line (also einen Dosenabfüller), um die Biere dem Qualitätsanspruch entsprechend und wirtschaftlich in Dosen abfüllen zu können.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unsere Zielgruppe für das Projekt sind Bierliebhaber, Fans und Geschäftspartner, die die Qualität unserer Biere ebenso wie wir selbst schätzen und verstehen und weiterhin genießen wollen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
... wir können die Brauerei nur dann wirklich wirtschaftlich betreiben und weiterhin Biere in der Qualität brauen, die unsere Kunden wünschen und von uns kennen, wenn wir auch wirtschaftlich sinnvoll abfüllen können. Letzten Endes werden wir die Brauerei nicht auf Dauer weiter betreiben können, wenn wir durch die Abfüllungs-Situation weiterhin wirtschaftliche Schäden erleiden. Also geht es - aufs Wesentliche reduziert - darum, unserer Brauerei das Überleb… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
... wir werden bei erfolgreicher Finanzierung eine funktionierende Canning Line anzahlen können, mit der wir dann wirtschaftlich arbeiten können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter unserem Projekt stehen neben den Gründern der Brauerei, Olli und Ricky, auch das gesamte Team von knapp 20 Personen, die ihren Lebensunterhalt mit der Arbeit bei Sudden Death Brewing verdienen und ihr Herzblut und ihre Energie in die Brauerei und das angeschlossene Brewpub stecken.
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Wir setzen auf Dosenabfüllung, da die Klimabilanz von Dosen tatsächlich besser ist, als die von Glasflaschen. Zudem ist die Dose besser für's Bier, was letzten Endes auch für weniger Foodwaste sorgt. Da wir als Startup ein junges Unternehmen sind, welches wachsen möchte, bieten wir perspektivisch zudem nach und nach immer mehr Arbeitsplätze.