Crowdfinanzieren seit 2010

Segelfilm Salz und Erde

Crowdfunding erfolgreich beendet
54
Unterstütz­er:innen
6.553 €
Eingesammelt

Ein handgeschriebenes Buch – eine uralte Segelroute – und der Weg der Wikinger durch die Schären

Mein Ziel ist es einen hochwertigen Reisefilm über die Rekonstruktion eines alten Seeweges entlang der Küsten Skandinaviens bis nach Estland zu drehen. Die Routenbeschreibung entdeckte ich zufällig in einem von Mönchen handgeschriMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
26.01.18 - 11.03.18
Realisierungszeitraum
April bis November 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.500 €
Um das Filmprojekt in hoher Qualität realisieren zu können, sind Investitionen in Boots-, Kamera- und Schnitttechnik plus Drehgenehmigungen notwendig.
Stadt
Hamburg
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Im dänischen Nationalarchiv in Kopenhagen wird die Beschreibung eines alten Seeweges durch die Schären wie ein Schatz gehütet. Das von Mönchen handgeschriebene Dokument in Latein ist eine der ältesten und aufregendsten Quellen zur Navigation auf der Ostsee. Es besteht aus einer Auflistung von Orten, die zusammen eine - meist durch die Schären geschützte - Seeroute von Dänemark entlang der Ostseeküste Schwedens über die Ålands und Süd-Finnland bis Reval (deMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Es geht darum, die Schärenlandschaft mit offeneren Augen zu besegeln. Das Abenteuer Geschichte aktiv zu erleben. Sich bewusst zu sein, auf Routen zu segeln, die schon seit Jahrtausenden bestehen. Und darum, sich die in den Schären einmalige Verbindung von Meer und Fels, von Salz und Erde bewusst zu machen.

Als ich im dänischen Nationalarchiv die vor 800 Jahren handgeschriebenen, mir teilweise bekannten Orte der Segelroute vor mir sah, bekam ich spontan einMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die eigentliche Reise ist soweit finanziert. Um aber einen solchen Film in hoher Qualität zu produzieren ist es notwendig, neben der eigentlichen Reise, auch in Technik zu investieren. Wackelige GoPro Filmchen gibt es viele, ich möchte hier jedoch einen großen Schritt weitergehen und durchgehend die Qualität produzieren, die der Videotrailer bereits zeigt. Das kostet neben viel Zeit auch etwas Geld und daher bitte ich um eure Unterstützung.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es soll investiert werden in:

  • Drohne
  • Gimbals
  • Kameras
  • Stative & Slider
  • Schnittechnik
  • Drehgenehmigungen
  • Unterstützung bei Dreh und Schnitt
  • Kajak und Zubehör
  • ein paar notwendige Modifikationen am Boot

Da eine geplante Reise aus gesundheitlichen Gründen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen auch einmal nicht beendet werden kann, würde ich in diesem Falle Zuwendungen dann abzüglich angefallener Kosten zurückerstatten.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht der 55-jährige Hamburger Filmemacher, Musiker und Autor Claus Aktoprak. Alle Infos über mich und mein Schaffen gibt es unter www.luvgier.de

Kooperationen

segel-filme.de

Das in Hamburg ansässige Internet-Portal segel-filme.de ist das führende Online-Angebot in Sachen "Wassersport-Filme" im deutschsprachigen Raum. Als Partner unterstützt segel-filme.de mein Projekt mit Einkaufs-Gutscheinen.

millemari.

Reise- und Abenteuerliteratur. Schwerpunkte sind das Segeln in allen Formen und das Leben am Meer. Spezialisiert auf Autoren- und Community-Projekte. Als mein Partner unterstützt der Verlag das Crowdfunding mit Büchern und eBook-Lizenzen.

segel-filme.de

Das in Hamburg ansässige Internet-Portal segel-filme.de ist das führende Online-Angebot in Sachen "Wassersport-Filme" im deutschsprachigen Raum. Als Partner unterstützt segel-filme.de mein Projekt mit Einkaufs-Gutscheinen.

millemari.

Reise- und Abenteuerliteratur. Schwerpunkte sind das Segeln in allen Formen und das Leben am Meer. Spezialisiert auf Autoren- und Community-Projekte. Als mein Partner unterstützt der Verlag das Crowdfunding mit Büchern und eBook-Lizenzen.