Wir digitalisieren das Erfolgsjournal und heben es auf ein neues Level. Für die Weiterentwicklung unserer Anwendung brauchen wir nun Deine Unterstützung! Du wirst Teil unserer Vision, und … Mehr anzeigen
Ein klasse Idee und ich bin gespannt auf den Start.
Christoph Werneke
vor 3729 Tagen
Eine klasse Idee hervorragend kommuniziert! Kompliment an das gesamte Team!
Julia Lutz
vor 3735 Tagen
Ich bin begeistert von eurer Idee! Super einfaches und dennoch klares Konzept. Ich glaube diese Idee wird sehr gut ankommen! Ich wünsche euch ganz viel Erfolg, bei der Realisierung des Projektes.
Sylvia Nickel
vor 3736 Tagen
Klasse Idee und von bestechender Einfachheit. Mit drei Bereichen alles im Griff. Ich wünsche viele erfolgreiche Selfster.
Florenz Klasen
vor 3738 Tagen
Hi Lars, danke :-)
Zu Deiner Frage, das ist ein interessanter Punkt. Leider kann ich den hier nicht ausführlich beantworten, da wir uns vor Copycats schützen müssen.
Florenz
Lars Müller
vor 3738 Tagen
Hey Florenz, coole Idee.
Ich arbeite selbst nach der Agile Results Methode und erstelle jeden Tag mein Daily Journal. Ich frage mich nur, wie ihr das Feedback des Tages "messbar" machen wollt um einen Progress darin sichtbar zu machen?
VG
Lars
Florenz Klasen
vor 3741 Tagen
Hallo Torsten, das Thema "am Ball bleiben" ist wirklich eine Herausforderung, sehe ich auch so. Wer Selfster täglich nutzt, hat den größten Nutzen, aber auch bspw. die monatliche Nutzung kann sinnvoll sein, um immer mal wieder innezuhalten und festzuhalten, was man geschafft und noch vor hat.
Die erwähnte motivierende Wirkung von Selfster kann dazu führen, dass Selfster dem Anwender richtig Spaß macht - immer wieder eigene Erfolge einzutragen und zu sehen, wie die Erfolge in den einzelnen Lebensbereichen zunehmen. Wir arbeiten weiter an dem Gamification-Ansatz. Vielen Dank für Deinen Hinweis und für Deine Grüße. Florenz
Torsten Wöbken
vor 3741 Tagen
Hallo selfster Team,
da geht Ihr ein interessantes Thema an. Vielleicht habt Ihr Euch schon mal mit der Frage beschäftigt was bei Euch besser ist bzw. wie Ihr eine hohe Bindung der Anwender erreichen könnt. Themen wie Selbstcoaching, Zeitmanagment usw. finden oft viele Interessenten, nur leider ist die Verweildauer bzw. Durchhaltequote dieser Personen oft kurz. Sollte das nicht in Eurem Konzept gewollt und vorgesehen sein, könnt Ihr vielleicht zu diesem Punkt noch eine Antwort geben. Da sehe ich Lösungen / Potential und ein Differenzierungsmerkmal für Eure Businessidee.
Viel Spaß und viel Erfolg
Torsten
Linus Klasen
vor 3755 Tagen
Moin Leute,
überragendes Projekt, gefällt mir richtig gut! Weiter so!
Florenz Klasen
vor 3762 Tagen
Hi Anna, vielen Dank für Deinen Kommentar! Zwischenziele sollen auf jeden Fall integriert werden. Die Software soll am Anfang übersichtlich bleiben und nach und nach verbessert und erweitert werden. Vielleicht können Ansätze wie mental contrasting mit aufgenommen werden, aktuell ist das jedoch nicht geplant. Das Erfolgsjournal bildet bereits eine Art Training für sich selbst. Würde mich freuen, wenn Du uns als eine der ersten Nutzerinnen unserer Software nochmal Feedback gibst ;-)
Anna Uhlig
vor 3762 Tagen
Hi, super Sache, in dem Bereich gibt es leider noch nicht viel Software. Umso besser, dass ihr das angeht. Ich habe mich im Studium auch schon ein paar Mal in der Motivationspsychologie mit solchen Ansätzen auseinandergesetzt... Spannend! Wahrscheinlich seid ihr schon darauf gestoßen... von Gabriele Oettingen, die Prof. an der Uni HH und in New York ist, gibt es ein Verfahren, das sich mentale Kontrastierung nennt. Es enthält einfache Fragetechniken, mit denen sich Ziele besser erreichen lassen... außerdem gibt es in der goal-setting Theorie z.B. Stock &Cervone oder Bandura (1990) Hinweise darauf, dass Zwischenziele nützlich bei der Zielerreichung sind. Vielleicht kann man beides noch rein bauen und so zu einer Art Training weiterentwickeln. Nur ein paar kleine Ideen :)
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg bei eurem Vorhaben!!