Crowdfinanzieren seit 2010

selosoda aus der Kaffeekirsche

Crowdfunding erfolgreich beendet
281
Unterstütz­er:innen
23.267 €
Eingesammelt

UNGESÜßT UND VON NATUR AUS KOFFEINHALTIG

selosoda ist das erste koffeinhaltige und ungesüßte Erfrischungsgetränk aus der sonnengetrockneten Kaffeekirsche, einer bisher ungenutzten Ressource. Eine natürliche Energiezufuhr ohne Zucker und andere Zusätze, dafür reich an AntMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
29.11.15 - 15.01.16
Realisierungszeitraum
01.02.2016-15.03.2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
20.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Millionen Tonnen Kaffee werden jährlich produziert, dabei fällt jeweils ein Drittel des Ernteertrags an Frucht und Schale an. Was kaum jemand weiß: in den sonnengetrockneten Schalen der Kaffeekirsche, auch Cascara genannt, steckt die gesamte Aromenvielfalt und der volle Koffeingehalt der Kaffeebohne.

Wie wäre es, wenn man diesen wertvollen Rohstoff nutzen und den Ertrag der Kaffeepflanze bemerkbar erhöhen könnte?

Auf Basis der Kaffeekirsche haben wir eine ecMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Nach Monaten der Produktentwicklung haben wir im Sommer 2015 selosoda auf dem Markt getestet. Wir haben wertvolles Feedback von Gastronomen und Endkunden erhalten und schnell erkannt, wie groß die Nachfrage für eine ungesüßte, koffeinhaltige Erfrischung ist.

Ziele
Jetzt steht der nächste, grundlegende Schritt an: Mit Eurer Unterstützung möchten wir ein marktfähiges Volumen von mind. 20.000 Flaschen produzieren und selosoda bei ausgewählten Gastronomen auf deMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

selosoda ist das erste Getränk seiner Art, das ungesüßt ist, von Natur aus belebend, unsere Ansprüche an einen hochwertigen Geschmack erfüllt und somit ganz vielseitig einsetzbar ist. Nebenbei wird mit selosoda das bisher unbeachtete Potential der Kaffeekirsche genutzt.

Gemeinsam mit den Kaffeefarmern möchten wir anhand eines sinnvollen und konsumorientierten Produktes das Potenzial und die Individualität der Kaffeekirschen nutzen und ihren finanziellen ErtMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit unserer Fundingschwelle von 20.000€ können wir die erste branchengerechte Produktion von 20.000 Flaschen produzieren und mit ausgewählten Gastronomen und Händlern in größeren deutschen Städten zusammenarbeiten. Unser Ziel sind jedoch 50.000€, denn mit dieser Summe können wir die anfallenden Produktionskosten pro Stück erheblich senken, einen faireren Preis anbieten und nicht nur in größeren StädtMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Laura und habe selosoda entwickelt – das sagt sich so leicht. Ohne die Unterstützung von einem phantastischen persönlichen und professionellen Umfeld wäre es nicht annähernd so schnell zu einem marktfähigen Produkt gekommen.

Nach einem klassischen Studium der Betriebswirtschaft mit Fokus auf Lebensmitteln, Gastronomie und dem nachhaltigen Unternehmertum folgten einige Monate beim Social Business Coffee Circle, anschließend im Marketing-Team von modoMehr anzeigen

Kooperationen

Designer Benedikt Roiger

Bene ist für das sehr schöne und einprägsame Äußere von selosoda verantwortlich. Nach 12 Wochen auf dem Markt hat er das Konzept mit Mengen an Marktfeedback überdacht und neu erfunden.

Kaffeefarmer Graciano Cruz

Graciano baut in der Region Boquete, an den Hängen des Vulkans Barú in Panama Spezialitätenkaffees an. Ihm haben wir den ökologischen Anbau, die schonende Verarbeitung sowie den fruchtigen Geschmack unserer Kaffeekirschen zu verdanken.

Designer Benedikt Roiger

Bene ist für das sehr schöne und einprägsame Äußere von selosoda verantwortlich. Nach 12 Wochen auf dem Markt hat er das Konzept mit Mengen an Marktfeedback überdacht und neu erfunden.

Kaffeefarmer Graciano Cruz

Graciano baut in der Region Boquete, an den Hängen des Vulkans Barú in Panama Spezialitätenkaffees an. Ihm haben wir den ökologischen Anbau, die schonende Verarbeitung sowie den fruchtigen Geschmack unserer Kaffeekirschen zu verdanken.