Crowdfinanzieren seit 2010

Semer Reloaded - Live Recording für ein musikalisches Denkmal

Crowdfunding erfolgreich beendet
85
Unterstütz­er:innen
12.180 €
Eingesammelt

Ein Goldenes Zeitalter jüdischer Musik, fast vergessen – die Songs, die Hirsch Lewin in den Dreißigerjahren in Berlin auf seinem Semer-Label gesammelt hatte. "Semer Reloaded" hat diese fantastische Musik seit 2012 mit von der KritMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
08.09.15 - 01.11.15
Realisierungszeitraum
15.10.2015 - 01.07.2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
12.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der künstlerische Leiter, Alan Bern:

Wir bitten um Eure Hilfe, die grundlegenden Kosten dafür zu decken, eine Live-Aufnahme des "Semer-Reloaded"-Projekts zu realisieren. Mit Eurer Unterstützung können wir 70 Jahre nach dem Holocaust Hirsch Lewins Semer-Label und das Vermächtnis jüdischer Musiker im Berlin der Zwanziger und Dreißiger des 20. Jahrhunderts mit frischen Interpretationen, Neubearbeitungen und aktuellen Arrangements der Originale wieder zum LebenMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Erstmals seit dem Holocaust wirkt Berlin wieder als Magnet für jüdische Musik und Musiker: "Semer Reloaded" führt eine außergewöhnliche Gruppe von Künstlern zusammen, um die Original-Semer-Aufnahmen für ein zeitgenössisches Publikum neu zu interpretieren. In zwei Live-Konzerten in Berlin werden wir einige der eindrucksvollsten Titel unseres Repertoires neu einspielen, um sie auf Tonträger zu veröffentlichen.

Das Projekt wendet sich an alle, die die Tiefe unMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit Eurer Hilfe wollen wir die Musik Semers für zeitgenössische Generationen wiederbeleben und sicherstellen, dass sie nicht wieder vergessen wird. Mit modernen Versionen der Originalaufnahmen auf dem aktuellsten Stand der Technik kann das Repertoire nicht nur vor dem Vergessen bewahrt werden, sondern sogar ein Vielfaches des Publikums erreichen, das es momentan erreicht. Es kann eine Zukunft haben. Aber dafür brauchen wir Eure Hilfe!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Am 5. November 2015 findet ein "Semer-Reloaded"-Konzert im Maxim Gorki Theater, Berlin statt. Die beiden Tage zuvor werden wir dazu nutzen, während zweier zusätzlicher Live-Konzerte weitere hochqualitative Aufnahmen des Projekts mitzuschneiden. Der Eintritt am 3. und 4. November ist exklusiv für die Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne reserviert – nur je 80 Plätze pro Event stehen zur Verfügung!

Piranha kann den Traum dieses Aufnahme-Projekts Realität weMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Vor allem die an Semer Reloaded beteiligten Künstler. (A-Z)

  • Alan Bern - Piano, Akkordeon, Musikalischer Direktor
  • Paul Brody – Trompete
  • Daniel Kahn - Gesang, Akkordeon
  • Mark Kovnatsky – Violine
  • Martin Lillich - Basello
  • Sasha Lurje – Gesang
  • Fabian Schnedler - Gesang, Electrische Gitarre
  • Lorin Sklamberg - Gesang, Akkordeon

Unterstützt werden wir dabei vom renommierten Musikproduzenten Ben Mandelson aus London und von Piranha Records, dem Berliner Label, das für Mehr anzeigen

Kooperationen

Piranha Records

Piranha Records & Publishing is an independent Berlin-based company with more than 150 album releases to date, introducing new sounds and artists from the world to the world under the triad of globalisation, tradition & subcultural understanding.