Wir recyceln Wachsreste zu neuen Kerzen und wollen im nächsten Schritt einen Marktstand anschaffen, um unser Produkt verkaufen zu können.
Was machst du mit deinen Wachsresten? Wegwerfen? Wir haben begonnen, erst bei Freunden und Bekannten, jetzt auch bei den ersten Restaurants, Wachsreste zu sammeln und diese zu neuen Kerzen zu recyceln. Das Sammeln und Verarbeiten … Mehr anzeigen
Es geht um die vermutlich einzige Methode, wirklich nachhaltige Kerzen herzustellen. Denn auch Bienenwachs und Stearin sind nicht wirklich unbedenklich. Stearin konkurriert beispielweise um agrare Nutzflächen. Die Diskussion um die Auswirkung auf Lebensmittelpreise oder den Regenwald kennen wir von Bio-Diesel und Palmfett. Wir recyceln Wachsreste zu neuen Kerzen und schaffen so aus Müll neue Produkte. Das ist nachhaltig! Die ersten 300 kg Wachs sind schon ges… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziele - Nachhaltige Kerzen - Weniger Paraffin in unseren Mülltonnen - 1€ Spende je verkaufter Kerze machen die Welt noch ein bisschen besser
Zielgruppe: - Alle, die mit 100% gutem Gewissen Kerzen abbrennen wollen - Freunde von handgemachten Produkten
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil wir nicht nur einen Beitrag für eine bessere Welt leisten, sondern auch ein tolles Produkt herstellen. Denn was ist schon sinnlicher als eine Kerze?
Richtig ... eine nachhaltige Kerze!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Für die angestrebten 500€ können wir einen Marktstand und das ganze Drumherum finanzieren. Pavillon, Tisch, Werbematerial, Papiertüten, ... Die 500€ beweisen uns auch, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sich die Kerzen nicht nur bei Freunden und Bekannten auf Interesse stoßen. Dann können wir motiviert die nächsten Schritte gehen und weitere Investitionen tätigen.
Für weitere 1.500€ können wir weitere professionelle Gießformen und benötigtes Zubehör ka… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
SinnLicht: das sind Dennis Bayer und Beate Odenwald.
Wir haben das Projekt bis hierhin aus eigenen Mitteln und in unserer Freizeit realisiert. Und auch nach erfolgreichem Fundingprojekt wird SinnLicht weiterhin ein Projekt in unserer Freizeit bleiben. Bis wir irgendwann Vollzeit-Weltverbesserer sein können, ist noch ein weiter Weg. Wir geben uns Mühe. Versprochen!
Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.
Info
Liebe Crowdies, am 10. April führen wir zwischen 8 und 10 Uhr geplante Wartungsarbeiten durch. In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen kommen. Mutige gestalten die Zukunft.