Wir feiern heuer das 25 jährige Jubiläum des Found-Footage-Horror-Urgesteins THE BLAIR WITCH PROJECT mit einem einzigartigen und streng-limitierten Open-Air Event Screening am 31. August: spät nachts, unter freiem Himmel und inmit… Mehr anzeigen
Pünktlich zum 25 jährigen Jubiläum von “The Blair Witch Project” (1999) organisieren wir ein einzigartiges Open-Air Event Screening am 31. August. Die Veranstaltung wird unter freiem Himmel, spät nachts und inmitten der düsteren Wälder Niederösterreichs (Mostviertel) stattfinden. Der Immersion und dem Grusel steht also nichts im Weg. Neben einer Hin- und Rückfahrt mit dem Bus (Fahrtdauer ca. 90 minuten von Wien), beginnt das Event mit einer kurzen Wanderung… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, allen Unterstützer:innen eine Möglichkeit zu bieten, den Film “The Blair Witch Project” (1999) in einer einzigartigen und stimmungsvollen Umgebung zu genießen. Wir wollen euch die dichte Atmosphäre, sowie den popkulturellen und filmhistorischen Kontext des Films näher bringen und uns gemeinsam mit euch im Wald fürchten. Wir freuen uns über Hardcore-Fans des Films, Horrorliebhaber:innen und ganz besonders auf alle Personen, die den Film … Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Unser Open-Air Event Screening zu “The Blair Witch Project” (1999) kann ausschließlich mit eurer Unterstützung zustande kommen. Euer Support ist ein essenzielles Finanzierungs-Standbein für das Event und sichert uns die finanziellen Mittel für die Organisation sämtlicher technischer und logischer Herausforderungen. Ihr stellt damit weiterhin sicher, dass wir für euch zukünftige, unabhängige und innovative Film Screenings programmieren können. Mit eurer Unte… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Jeder Cent fließt direkt in das Open-Air Event Screening und ermöglicht uns die Finanzierung einer Busfahrt nach Niederösterreich für alle Teilnehmenden, die Organisierung der Filmkopie, einer immersiven Deko mitten im Wald und der Aufstellung der Video- und Audiotechnik für die Vorführung. Damit können wir ebenfalls die vielen, vielen Zusatzkosten, die bei der Konzeption und Umsetzung einer solchen Veranstaltung anfallen, begleichen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Open-Air Event Screening wird vom SLASH Filmfestival und vom Verein zur Förderung des Fantastischen Films organisiert.