Crowdfinanzieren seit 2010

SlowMobil Münster

Crowdfunding beendet

Die fahrende Küche bietet Ernährungsbildung für Kinder und Jugendliche im Münsterland.

Das SlowMobil ist eine fahrende Küche mit viel Platz zum Lernen, Kochen und Genießen. Getreu der Slow Food Prinzipien - gut, sauber und fair - bieten wir Ernährungsbildung und praktische Kocheinheiten für Kinder und Jugendliche erMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.06.18 - 15.07.18
Realisierungszeitraum
2018 - 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €
Am Anfang eines solchen Projektes gibt es viele Ausgaben, zB für Werbematerial, Homepage etc. Dieses Startkapital hilft uns weitere wichtige Sponsoren zu finden
Stadt
Münster
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Slow, das bedeutet sich Zeit nehmen. Schmecken,
Riechen, Anfassen – das alles gehört zum Kochen
dazu und wird leider heute in vielen Familien vernachlässigt.
Wir wollen mit dem SlowMobil Tütensuppen,
TK-Pizza und Co. den Kampf ansagen. Wer den Spaß
am Kochen von klein auf mitbekommt, der wird auch
im Erwachsenenalter Interesse an gesundem Leben
haben, Gutes für die Umwelt tun und seltener zu Fertigprodukten greifen.

Wenn das Mobil ins Rollen kommt sieht das so ausMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir wollen wieder mehr Bewusstsein für gutes und gesundes Essen bei Kindern schaffen. Beim gemeinsamen Kochen, Essen und Genießen werden die Kinder auf Geschmack und Herkunft von frischen, regionalen Zutaten aufmerksam gemacht. Ernährungsbildung für Kinder ist für uns eine wertvolle Investition in die Zukunft.
Die Zielgruppe sind vorerst Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Münsterland. Später sollen auch andere Kinder und Jugendliche angesprochen Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit dem SlowMobil wollen wir Kinder früh auf Probleme in unserem Lebensmittelsystem aufmerksam machen und bessere Alternativen anbieten, um aus ihnen verantwortungsvolle Konsumenten von morgen zu machen.
Denn mit unserer Lebensweise nehmen wir Einfluss auf die Umwelt, das Klima und das Leben vieler anderer Menschen.
Liegt dir dieses Thema auch am Herzen? Dann unterstütze uns doch dabei!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir brauchen das Geld für

  • Das Mobil
  • Ein fahrbarer Untersatz, der eine Küche und Sitzecke bereit hält, um an jedem Ort unser Programm anbieten zu können.
  • Die Küche
  • Fast noch wichtiger als das Fahrzeug: Die Küche sollte Platz bieten für Klein und Groß und das auf engstem Raum.
  • Den Umbau
  • Küche und Co muss natürlich ins Mobil. Dafür sind neben helfenden Händen auch viele Materialien nötig.
  • Die Innenausstattung
  • Die eingebauten Möbel müssen auch gefüllt werden. Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind eine Gruppe junger Leute von Slow Food Youth, die für dieses Projekt den Junior Slow Münster e.V. gegründet haben. In Kooperation mit dem Dampfross e.V. aus Steinfurt wollen wir mit dem SlowMobil das Münsterland unsicher machen.

Kooperationen

Dampfross e.V.

Der Dampfross e.V. aus Steinfurt unterstützt den Junior Slow Münster e.V. als Trägerverein bei der Umsetzung des SlowMobil im Münsterland.