Crowdfinanzieren seit 2010

Solawi WildeMöhre

Crowdfunding erfolgreich beendet
140
Unterstütz­er:innen
16.184 €
Eingesammelt

Aufbau einer solidarischen Landwirtschaft am Bodden bei Greifswald

Wir wollen mit dem Aufbau einer solidarischen Landwirtschaft am Bodden bei Greifswald den regionalen & biologischen Gemüseanbau stärken und neue Wege eines nachhaltigen & solidarischen Miteinanders gehen. Mit UmweltbildungMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
22.06.20 - 08.08.20
Realisierungszeitraum
Sommer/Herbst 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.000 €
Mit 4.000€ können wir zwei Folientunnel und einen Wildzaun gegen gefräßige Rehe finanzieren.
Stadt
Sundhagen
Kategorie
Landwirtschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Solidarische Landwirtschaft – auch Solawi genannt – ist ein Konzept, das bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft fördert und erhält, regionale Lebensmittel produziert und Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum eröffnet.
Meist schließen sich dabei ein landwirtschaftlicher Betrieb oder eine Gärtnerei mit einer Gruppe privater Haushalte zusammen. So bilden Erzeuger*innen und Verbraucher*innen eine Wirtschaftsgemeinschaft, welche sich - unabhänMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist die Versorgung der Menschen unserer Region mit leckerem und frischem Gemüse ab 2021.
Im Freiland und im Folientunnel wollen wir eine große Bandbreite gängiger Gemüsesorten anbauen, die die Menschen als wöchentlicher Ernteanteil erreicht. Frische Produkte der Saison werden direkt bei uns vor Ort produziert und in die heimische Küche gebracht.
Jede*r, der/die sich für biologische Landwirtschaft, nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und die StMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

… weil die Nachfrage nach solidarisch produziertem Gemüse in Greifswald und Vorpommern groß ist.

… weil es Zeit ist für lokale, gemeinschaftsorientierte, solidarische, nachhaltige und alternative Projekte.

… weil wir die ländlichen Strukturen unserer Region wieder mit Leben und guten Ideen füllen sollten.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Um 2021 erfolgreich in die Gemüseproduktion zu starten, müssen einige Vorbereitungen und Vorfinanzierungen gemacht werden. Dazu gehören essentielle Anschaffungen wie zwei Folientunnel für einen frühen Start in die Saison, ein Wildschutzzaun gegen gefräßige Rehe aus der Nachbarschaft, ein Einachstraktor samt Anbaugeräten für die Bodenbearbeitung und der Bau eines Lagerraums für das geerntete Gemüse.
Das Geld aus dem Crowdfunding wird uns sehr bei der FinanziMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, die Gärtner der WildenMöhre, sind Bene und Charlotte mit unseren drei Kindern. Wir leben vor Ort auf unserem Hof in Tremt und verwirklichen mit der Solawi einen lang gehegten Traum.
Bei der Umsetzung und Planung werden wir durch eine Gruppe großartiger Menschen aus Greifswald unterstützt, welche sich in dem zurzeit in Gründung befindlichen Verein »Solidarische Landwirtschaft Greifswald« organisieren.