Am 12.12 soll ein großer Demonstrationszug und eine Kundgebung mit Redebeiträgen und kulturellem Rahmenprogramm unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen organisiert werden.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Mit der Aktion wollen wir eine bürgerlich-antifaschistische Alternative zu Verschwörungsideologien, Antisemitismus und anderen Diskriminierungsformen sichtbar im öffentlichen Raum mobilisieren
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Aufwertung systemrelevanter Berufe, soziale Sicherung für alle und gerechte Verteilung der Krisenlast.
Es dürfen nicht wenige von der Krise profitieren, während Arbeiter*innen in Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit geschickt werden.
Die Hilfen der Regierung können nicht weiter umwelt- und klimaschädlichen Großkonzernen zugute kommen, während Kleinunternehmen, die Gastronomie, die Kulturbranche und viele andere im Stich gelassen werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Finanzierung von: Druckkosten (Broschüren), Bühnen- und Tontechnik, mobile Bühnen inklusive Technik, Verpflegung, Kosten für Mobi- und Infomaterialien (Plakate/Banner), Stromanschluss
Wer steht hinter dem Projekt?
Großes Bündnis bürgerlicher Organisationen und Initiativen aus Frankfurt und Umgebung, siehe Homepage https://www.facebook.com/solidarischdurchdiekrise