Crowdfinanzieren seit 2010

Solidarische Landwirtschaft Alfter

Crowdfunding erfolgreich beendet
50
Unterstütz­er:innen
10.480 €
Eingesammelt

Kohlenstoff einspeichern mit solidarischer Landwirtschaft!

Wir bauen eine neue kohlenstoffspeichernde und solidarische Landwirtschaft auf. Das ist in allem DAS Gegenteil zur industriellen Landwirtschaft! Produzent*innen und Konsument*innen tun sich zusammen, organisieren den Anbau von lanMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
20.04.20 - 20.05.20
Realisierungszeitraum
15.Februar bis 30. März 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.000 €
Mit 4000€ können wir die grundlegenden Gerätschaften anschaffen um noch dieses Jahr mit der Produktion beginnen zu können.
Stadt
Alfter
Kategorie
Landwirtschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Es geht darum ein Leuchtturmprojekt der kohlenstoffspeichernden Landwirtschaftlich aufzubauen. Darin liegt die Zukunft der Landwirtschaft: Sie muss sich vom größten CO2-Emittenten zur CO2-Senke wandeln. Um möglichst viele Menschen für dieses Experiment mitzunehmen wollen wir in einer Form der solidarischen Landwirtschaft wirtschaften. Wir fangen an mit 30-40 Obst-Gemüse-Brot-Kisten und wollen in den nächsten Jahren erhöhen. Für eine Neugründung ist es wichMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es leckere, lokale und biologisches Nahrung zu produzieren. Und zwar frei von den Zwängen des Marktes, der von den Dumpingpreisen der Discounter verseucht ist und tatsächlich GUTE Landwirtschaftliche Praxis verhindert.

Ziel ist es auch durch ein solches Projekt nachbarschaftliche Verbindungen aufzubauen und zu stärken: Indem man den Anbau von Lebensmitteln gemeinshaftlich organisiert, sich bei der Mithilfe auf dem Feld kennenlernt und die LebensmiMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die Landwirtschaft der Zukunft geht uns alle an. Wir dürfen es nicht zulassen dass die Agrarmultis uns mit ihren Chemiecocktails vergiften, unsere Landschaften verschandeln und unser Klima zerstören. Wir müssen die Landwirtschaft selbst in die Hand nehmen. Das geht nur durch solidarische Produzent*innen-Konsument*innen-Gemeinschaften, die ihre Bedürfnisse aufeinander abstimmen können und die beste Praxis aushandeln können. In solchen Gemeinschaften können Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird in die GUTE LANDWIRTSCHAFTLICHE PRAXIS gesteckt. Es wird Kompost gekauft um Humus aufzubauen, und Bäume um Kohlenstoff zu binden. Jeder gespendete Euro bindet mehr Kohlenstoff als alle Greenwashing-Kampagnen der "big 4" der Agrarindustrie zusammen.

Da wir ohne Traktor nach dem Konzept des "Market Gardening" (Gemüsegärtnerei) arbeiten, werden Handmaschinen gekauft, Folientunnel, Kisten, Waschstationen... Alles was es benötigt, um Gemüse und ObMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht ein junges Team von praktischen Idealisten und Landwirtschaftsbegeisterten.

Laura ist unsere Brotbäckerin
David ist unser Gärtner und studierter Ökologe
Florian ist unser Obstgärtner und Klimaaktivist. Er veröffentlicht gerade das Buch "Monokultur - Eine Verlustgeschichte" https://www.oekom-crowd.de/projekte/monokultur/

Solidarische Landwirtschaft Alfter

Kooperationen

Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Menschen mit landwirtschaftlichem Hintergrund und Verbraucher*innen, die sich für die Verbreitung von Solidarischer Landwirtschaft einsetzten. Es versteht sich gleichermaßen als Bewegung, basisdemokratische Or

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.