Was ist geblieben vom rebellischen Spirit of Gezi?
Die Gezi-Proteste waren für viele in der Türkei ein Hoffungsschimmer. Hunderttausende sind für Demokratie und Bürgerrechte auf die Straße gegangen. Seitdem hat sich vieles verändert: Es tobt erneut ein Krieg in den kurdischen Gebi… Mehr anzeigen
Die Gezi-Proteste haben als Demonstrationen gegen die Abholzung des Gezi-Parks im Stadtzentrum Istanbuls angefangen. Schnell ging es aber um viel mehr. In verschiedenen Städten der Türkei sind hunderttausende für Demokratie und Bürgerrechte auf die Straße gegangen - und gegen eine Regierung die zunehmend autokratischer wurde.
Auch nach der Niederschlagung der Proteste blieb bei den Demonstranten das Gefühl, etwas großes geschaffen zu haben. Verschiedene pol… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Für türkische Journalisten wird es immer schwieriger, kritisch zu berichten. Und die meisten Auslandskorrespondenten und Nachrichtenagenturen berichten vor allem über die türkische Regierungspolitik, über Bürgerrechtsverletzungen und den Flüchtlingsdeal.
Ich will mich vor Ort mit denen treffen, die 2013 für einen Wandel auf die Straße gegangen sind, von dem die Türkei heute scheinbar weiter entfernt ist, als je zuvor. Ich will den Lesern einen Einblick in … Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Türkei ist nicht nur geografisch ein Bindeglied zwischen Europa und dem Nahen Osten. Auch politisch ist das Land hin- und hergerissen. Wird die Türkei auf lange Sicht ein stabiles Land, in dem Demokratie und Bürgerrechte selbstverständlich sind? Oder entwickelt sie sich weiter zu einem autoritär geführten Staat, der Kriege gegen eigene Bevölkerungsgruppen führt? Um zu verstehen, was geschehen muss, um letzteres zu verhindern, müssen wir verstehen, wie O… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fließt komplett in meine zehntägige Recherche in Istanbul. Das bedeutet: Flugkosten, Unterkunft, Verpflegung und Co. Ich habe meine Vorrecherche bereits selbst finanziert, kann die Kosten für eine zeitintensive und umfangreiche Recherche vor Ort als freier Journalist aber nicht alleine tragen. Gleichzeitig ist eine ausführliche Vor-Ort-Recherche absolut notwendig für guten Journalismus. Meine finanzielle Kalkulation ist dabei bislang sehr knapp - … Mehr anzeigen
Während der Gezi-Proteste 2013 war ich zum ersten Mal in Istanbul. Nachdem ich mit hunderttausenden Menschen auf dem Taksim-Platz stand, hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Dana… Mehr anzeigen