Crowdfinanzieren seit 2010

Spoontainable

Crowdfunding erfolgreich beendet
205
Unterstütz­er:innen
11.899 €
Eingesammelt

Essbare EisLöffel zur Reduktion des Plastikmülls

Jährlich werden bis zu 360.000.000 Plastikeislöffel in Deutschland produziert, die nach einmaligem Gebrauch im Müll landen. Wir haben eine Rezeptur entwickelt, mit welcher wir essbare Eislöffel herstellen. Unsere innovative Idee bMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.09.18 - 10.09.18
Realisierungszeitraum
September/ Oktober 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Mit 10.000€ können wir eine erste Walze kaufen, die Produktion für den Prototypen starten und weitere Optimierungen vornehmen.
Stadt
Stuttgart
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
8/21/2018

Wie alles begann

Julia Piechotta
Julia Piechotta
1 min Lesezeit

Mit so viel Unterstützung, positivem Feedback und Interesse hätten wir vor einem knapp halben Jahr niemals gerechnet. Dort standen wir noch in den Startlöchern mit unserem Projekt Spoontainable - quasi ganz am Anfang.

Unser Team, unsere Idee und der Projektstart entstand an der Universität in Hohenheim, wo wir immer noch studieren.
Über die Studentenorganisation Enactus haben wir uns gefunden und gemeinsam nach einer Lösung für das Problem Plastikmüll gesucht. Da es nachhaltige Alternativen bereits für Kaffeebecher und Strohhalme gibt, kamen wir durch unsere Eisliebe dann auf die Idee, das Eisessen neu zu gestalten.
Mit der Hilfe unserer Ernährungsexperten entdeckten wir - nach zahlreich gescheiterten Backversuchen - unsere wichtigste Komponente: die Nahrungsfasern. Mit ihnen gelang es uns eine Rezeptur zu entwickeln, mit welcher man Eis auch ohne Plastik genießen kann.
Durch die Unterstützung des Lehrstuhls für Unternehmensgründung erhielten wir dann die Möglichkeit unser Startup an der Messe "Startup Stories" vorzustellen. Auch die Wissenschaftsministerin Theresia Bauer wollte sich unseren Löffel mit einer Portion Eis nicht entgehen lassen.

Damit wir die Löffel nun endlich an der Maschine produzieren können, benötigen wir weiterhin Eure Hilfe: Erzählt von uns, teilt den Link und liked uns auf Facebook und co.!

Eure Spoonies :-)

Kooperationen

Coffee to go again

Julia Post hat bereits eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne zur Reduzierung der Einwegkafeebecher durchgeführt. Ihr tolles Buch "Besser Machen Statt Besser Wissen" erhaltet Ihr in unseren Dankeschöns.

Enactus Hohenheim

Unternehmerisch die Welt im Kleinen verbessern!
Nachhaltig wirtschaftlichen Nutzen für andere stiften, Verantwortung für andere tragen und im Team Sinnvolles bewegen. Das ist das Ziel von Enactus.
entrepreneurial • action • us

Coffee to go again

Julia Post hat bereits eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne zur Reduzierung der Einwegkafeebecher durchgeführt. Ihr tolles Buch "Besser Machen Statt Besser Wissen" erhaltet Ihr in unseren Dankeschöns.

Enactus Hohenheim

Unternehmerisch die Welt im Kleinen verbessern!
Nachhaltig wirtschaftlichen Nutzen für andere stiften, Verantwortung für andere tragen und im Team Sinnvolles bewegen. Das ist das Ziel von Enactus.
entrepreneurial • action • us

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.