Crowdfinanzieren seit 2010

Seenotrettung im Mittelmeer: Ein neuer Skipper für das CompassCollective

Crowdfunding erfolgreich beendet
12
Unterstütz­er:innen
850 €
Eingesammelt

Praxisteil Sportseeschifferschein für mich als neuen Skipper: Damit wir weiter Menschenleben auf dem Mittelmeer retten können.

Wir, CompassCollective, sind ein aktivistisches Netzwerk aus dem Wendland. Mit unserem Boot Trotamar III sind wir Teil der zivilen Seenotrettungsflotte auf dem Mittelmeer. Um unseren einzigen Skipper zu entlasten möchte ich, JohanMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
14.02.25 - 20.03.25
Realisierungszeitraum
15. - 22. März 2025
Finanzierungsziel: 1.530 €
900 Euro benötige ich für den Sportseeschifferschein-Praxiskurs, die Prüfung, Fahrtkosten und Verpflegung. Den Kurs werde ich vom 15. - 22. März 2025 absolvieren. Darüber hinaus fallen 630 Euro Gebühren für die theoretischen Prüfungen an.
Stadt
Clenze
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit

Worum geht es in dem Projekt?

Bisher hat CompassCollective nur einen Skipper. Zukünftig wollen wir die Arbeitsbelastung auf mehr Schultern verteilen. Als neuer Skipper des CompassCollective benötige ich den Sportseeschifferschein (SSS), um unser Segelboot sicher in die Einsätze steuern zu können. Denn während der Einsätze trage ich nicht nur Verantwortung für die sechsköpfige ehrenamtliche Crew, sondern auch für bis zu 70 Gerettete an Bord.
Den SSS-Theoriekurs habe ich dank einer erfolgMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir unterstützen die Menschen, die aufgrund der menschenverachtenden EU-Abschottungspolitik eine lebensgefährliche Flucht über das Mittelmeer antreten. Um sie zu finden und ggf. zu retten sowie um Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren, braucht CompassCollective einsatzfähige, professionell ausgebildete ehrenamtliche Crews. Ziel ist es, dem politisch gewollten Sterbenlassen auf dem Mittelmeer etwas entgegenzusetzen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Unterstütze mich bei meiner SSS-Praxisausbildung und unterstütze somit nachhaltig die zivile Seenotrettung! Gemeinsam gegen das Sterbenlassen im Mittelmeer!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Deine Spende hilft mir, den Praxiskurs sowie die theoretische und praktsiche Prüfung für den Sportseeschifferschein (SSS) zu finanzieren, welchen ich Mitte März absolviere.

Wer steht hinter dem Projekt?

Als Teil des CompassCollective fahren ich und weitere ehrenamtliche Crewmitglieder mit dem Segelboot Trotamar III Einsätze auf dem zentralen Mittelmeer,um Menschen in Seenot zu suchen und zu retten. Damit sind wir Teil der zivilen Seenotrettungsflotte.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

3
Gesundheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Mit den Einsätzen auf dem zentralen Mittelmeer trägt CompassCollective zur Rettung von Menschenleben, zur Verhinderung von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen sowie zum Ankommen Flüchtender in einem sicheren Hafen bei.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

10
Weniger Ungleichheit