WebApp zur Ermittlung einer Mannschaftsstärke und Verfügbarkeit der Helfer in einer Hilfsorganisation. Überarbeitet für COVID19 Lagen
Hilfsorganisationen haben es aktuell schwerer die Verfügbarkeit ihrer Helfer sicher zu ermitteln. Die einzelnen Krisenstäbe wünschen sich daher eine Möglichkeit einen Status sehr schnell zu ermitteln, ohne die meist ehrenamtliche… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
28.03.20 - 30.04.20
Realisierungszeitraum
sofort bis kommende 3 Monate
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €
Erstellung von Anleitungen und Schnelleinstieg für Hilfsorganisationen. Generelle Verfügbarkeit des Werkzeuges zur kostenlosen Nutzung.
Helfer/Einsatzkräfte haben die Möglichkeit ihre Verfügbarkeit mittels eines einfachen Ampelsystems zu melden. Bei Ausbleiben dieser Meldung werden sie per Push-Nachricht erinnert.
Der Stab oder die Führungsgruppe kann aufgeschlüsselt nach Qualifikationen und Einsatzbereichen die Verfügbarkeit der Gruppe/Zug/Verband sehen.
Ziel des Projektes ist es ein möglichst einfaches Werkzeug für den Anwendungsfall zu schaffen, dass auf Basis von Qualifikationen und Einsatzbereichen die jeweils aktuelle Verfügbarkeit von Helfern und Einsatzkräften darstellt.
Primäre Zielgruppe
Einheiten im Bevölkerungsschutz der Hilfsorganisationen.
Gruppen und Einheiten die eine Einsatzbereitschaft herstellen müssen
Es ist denkbar, dass Status2 auch in Ambulanzen, Energieversorgern und anderen Bereichen… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Große Teile des Bevölkerungsschutzes wird von Ehrenamtlichen organisiert und getragen. Mit der Unterstützung des Projektes erhalten diese Helfer unkompliziert ein Werkzeug, welches ihnen Zeit spart, die sie dann für die Erbringung ihrer eigentlichen Aufgabe zur Verfügung haben.
Unterstütze das Projekt bitte, wenn Du
Helfer entlasten willst
Sicherstellen willst, dass Einsatzkräfte nicht nur auf dem Papier vorhanden sind, sondern im Ernstfall auch verfügbar
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die App ist fertig entwickelt als MVP und bereits im praktischen Einsatz bei zwei Einsatzformationen. Das Projekt und das hier gesammelte Geld soll zur Finanzierung eingesetzt werden dieses Werkzeug möglichst vielen Helfer zugänglich zu machen:
Dauerhaft kostenlose Nutzung (Kosten: Betrieb der Server)
Kostenlos nutzbar für jeden (Kosten: Kommunikation und Support)
Anpassung für weitere Anwendungsfälle (Kosten: Entwicklungskosten)
Wer steht hinter dem Projekt?
Entwickelt und gepflegt wird Status2 durch Thorsten Zoerner und das Team seines Unternehmens STROMDAO. Thorsten ist selbst aktives Mitglied in mehreren Hilfsorganisationen, genauso wie viele seiner Teammitglieder. Satus2 ist gerade im Anbetracht der Tatsache, dass bei kleinen Unternehmen Aufgaben auf nur wenige Schultern verteilt werden, eine große Erleichterung. Sobald der Melder geht, wird geschaut, ob Termine oder Fristen verschoben werden können,… Mehr anzeigen