Crowdfinanzieren seit 2010

Käserei für Stolze Kühe

Crowdfunding erfolgreich beendet
549
Unterstütz­er:innen
37.868 €
Eingesammelt

Milchprodukte ohne Kompromisse dank ammengebundener Kälberaufzucht, Hörnern, Bullen und Zweinutzungskühen im Nationalpark auf der Weide!

Wir sind Anja & Janusz aus Stolzenhagen an der Oder, 80km nordöstlich von Berlin. Im Mai 2015 starteten wir mit allen Idealen: Stolze Kühe gehören gefährdeten Zweinutzungsrassen an, behalten ihre Hörner und ihre Kälber. Mit deMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
16.09.16 - 31.10.16
Realisierungszeitraum
ab Herbst 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
10.000 €
Stadt
Lunow-Stolzenhagen
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir wollen unsere Demeter-Heumilch selbst verarbeiten und solidarisch vermarkten. Um das vom Amts wegen zu dürfen, steht die Renovierung und Einrichtung der Verarbeitungsräume an.
Für einen jungen, aus dem Nichts aufgebauten Betrieb, ist das gar nicht so einfach - aber mit deiner Unterstützung schaffen wir das! Dann gibt es endlich Käse ohne Kompromisse!

Warum stecken in anderem Käse sonst Kompromisse, fragst du dich?
Besamung, Einzeliglus & MilchpulverMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Aus Heumilch produzierter Käse wie im Alpenraum – hier im Nordosten nicht zu kriegen?
Die Kombination aus besonderen Rezepten, handwerklicher Verarbeitung und der einzigartigen Milch lassen auf jeden Fall auf einen einmaligen Käse hoffen!

Wir freuen uns darauf, Menschen kennen zu lernen, die unsere Ideale teilen.

Dir ist die wesensgemäße Tierhaltung wichtig?
Du findest es unterstützenswert, wenn stolze behornte Kühe den Nationalpark pflegen, die Kälber aus dMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Milchprodukte sind eine Frage der Haltung! Jetzt wird’s politisch! ;-)
Bei jedem Milchkonsum (auch im Milchkaffee, Jogurt oder Käse) kann ich mich fragen: Welche Art Milchwirtschaft unterstütze ich? Wie leben die Kühe? Was fressen sie? Wie steht es um Bullen und Kälber?

Leben die Kühe in Ställe, in denen Hunderte auf Kuhkomfort-Gummimatten liegen? Sind es Hochleistungs-Milchproduzier-Maschinen? Fressen sie Mais-Silage und Gen-Soja, für dessen Anbau RegenwaMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Noch diesen Herbst starten wir mit dem Ausbau des Käserei-Raums, damit es schon nächstes Frühjahr Käse von Stolzen Kühen geben kann. Das Geld wird uns die Investitionen erleichtern.

Für 10.000€ kaufen wir den Pasteur, in dem wir neben der Milch für euch auch Käse und Jogurt herstellen können. Dann braucht es noch neue Wände, Fliesen, Waschbecken, Käseformen, einen Abtropftisch, Reiferaum und Kühlzelle, um die Käserei einzurichten und loslzuegen. Weil das alMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Anja und Janusz und 30 Stolze Kühe (Rutje, die sensible Angler Rotviehkuh, Emmily, die freche Grauviehkuh, Nino, der bedächtige Braunviehbulle...). Unser 3-jähriger Sohn Johann und unser Altdeutscher Hütehund Juri sind auch mit von der Partie! Wir sind bio- und demeter-zertifiziert.

Bevor wir unseren Hof aus dem Nichts gegründet haben, studierten wir Ökolandbau und reisten zwei Jahre gemeinsam durch Europa, um herauszufinden, wie wir Landwirtschaft machen Mehr anzeigen

Kooperationen

Gründerpreis Barnim-Uckermark 2016

Wir wurden vom Gründernetzwerk Barnim-Uckermark als Gründer 2016 ausgezeichnet.

Gründerpreis Barnim-Uckermark 2016

Wir wurden vom Gründernetzwerk Barnim-Uckermark als Gründer 2016 ausgezeichnet.