2001 startete in einer mecklenburgischen Gemeinde ein einzigartiges Projekt, welches sich nun der Öffentlichkeit vorstellt - schaut und staunt...
Anlässlich des 10. Projekts "AVIGNON/TAIZÉ" soll eine professionelle Filmdokumentation entstehen, die Einblick in das einzigartige Erfolgsmodell "Roggendorfer Jugend-Straßentheater" (2001-2019) gibt. Die zweiteilige Doku wird zeig… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
28.04.20 - 30.06.20
Realisierungszeitraum
Juli 2020 - März 2021
Mindestbetrag (Startlevel): 4.000 €
Aufbereitung des Filmmaterials und Produktion Teil 1
Erstellung einer professionellen, zweiteiligen Dokumentation durch ein Filmteam des Filmbüro M-V/Filmwerkstatt Wismar, die einen Einblick in das Erfolgsmodell "Jugend-Straßentheaterprojektarbeit" gibt und auf erfrischende Weise zum Nachahmen inspiriert:
Bereicherung der Jugendarbeit um ein qualitativ hochwertiges Angebot, besonders auch mit Blick auf die soziale Entwicklung im ländlichen Raum (Alternative zu Feuerwehr, Fußballverein oder Schulprojektarbeit)
Die Dokumentation soll haupt- und ehrenamtlich tätige Menschen in der Jugendarbeit inspirieren und Anleitung bieten, wie sie die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen unterschiedlicher sozialer Herkunft im Alter zwischen 14 und 27 Jahren mit Hilfe von freier Theaterarbeit neu entdecken und fördern können.
Stärkung und Sensibilisierung der Beobachtungsgabe sich selbst und seinem Umfeld gegenüber
Entdecken freier und innovativer Denkräume sowie des ei
"Hi, Steffen! Jetzt, wo du anrufst, fällt mir auf, wie oft ich immer wieder von dem tollen Straßentheaterprojekt erzähle." (Reaktion eines inzwischen in Spanien lebenden Teilnehmers des Projekts "AVIGNON/TAIZÉ 2009" auf einen telefonischen Erstkontakt nach 10 Jahren)
Du sorgst dafür, dass ein qualitativ hochwertiges Erfolgsmodell der außerschulischen Jugendbildung, in das bereits von vielen Seiten zurecht viel investiert wurde, nicht "im Sande verläuft", so
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Herstellung Filmdokumentation Teil 1 + 2
Sichtung/Aufarbeitung des beim Straßentheaterprojekt „AVIGNON/TAIZÉ 2019“ entstandenen Filmmaterials und Filmerstellung für Öffentlichkeitsarbeit (Teil 1 / 20min) und Lernzwecke (Teil 2 / 40 min)
Erstellung einer Fach-Begleitmappe zum Film
Initiierung der Premierevorführung
Wer steht hinter dem Projekt?
Mein Name ist Steffen Nowack und ich bin seit 20 Jahren als Gemeindepädagoge mit Grundausbildung in Spiel- und Theater in der Kirchengemeinde Roggendorf tätig und Leiter des Projekts.
Ich wuchs in einer ländlichen Region in Nordost-Thüringen auf. Meine besondere Affinität im Bereich "Spiel und Theater" hängt vor allem mit Erfahrungen aus meiner Jugendzeit zusammen. Mit 15 Jahren geriet ich an ein recht großes, überaus buntes „Häuflein“ von jungen Leuten ru… Mehr anzeigen